PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7-Segment anzeige



Testman3000
29.06.2007, 20:55
Hallo,

hab einen CD4026 hier, mit einer 7segment anzeige, wie muss ich die Pins "display Enable in" und "Display Enable OUT" verschalten? (brücken, auf + auf gnd???? ) . Und muss ich für die Anzeige vorwiederstände benutzen? also für die einzelnen LED's in der Anzeige?





MFG

kalledom
29.06.2007, 22:01
Der CD4026 ist ein Zähler mit 7-Segment-Dekoder ohne Treiber.
Die Ausgänge liefern bei 5V maximal 1,2mA und bei 10V maximal 4mA.
Zum Ansteuern von LCD-Anzeigen reicht dieser Strom, für LED-Anzeigen nicht, da sind Treiber erforderlich. Wenn die LED-Anzeige eine gemeinsame Anode hat, kann ein ULN2803A genommen werden, bei LED-Anzeigen mit gemeinsamer Kathode ein UDN2981A.
Zum Betrieb des CD4026 muß Pin 2 an Low oder Pin 1 an High.
Entsprechend kommt an Pin 1 oder Pin 2 der Zähl-Takt.
Ausgang 5 (CO / Carry Out) führt zum Takt-Eingang des nächsten Bausteins (nächste Stelle).
Damit der Zähler zählt, Pin 15 (Reset) auf Low, zum Löschen kurz auf High.
Damit die Ausgänge aktiv werden, Pin 3 (Dis EN) auf High.
Ausgang Pin 4 (Dis Out) kommt an Pin 3 (Dis EN) des nächsten Bausteins.

BASTIUniversal
29.06.2007, 22:04
Hi!
Nach kurzem Datenblatt ansehen, denke ich, dass du den Pin Enable In auf Vcc ziehen musst, um das Display zu aktivieren. Der Pin Enable Out ist zum durchschleifen auf andere 4026er gedacht. Wenn du ihn nicht verwenden willst, lässt du ihn einfach unbeschalten.
Die Ausgänge sind eigentlich nicht zum direkten Anschließen von LED's gemacht, der max. Ausgangsstrom bei 15V liegt bei ~7mA. Bei 5V sind es gerade noch 3mA. In den Beispiel-Schaltungen ist immer ein Schalttransistor vorgesehen, um die LED's zu treiben.

MfG
Basti

Testman3000
29.06.2007, 23:30
aber wenn ich die anzeigen anschliese ohne wiederstand direkt auf gnd, leuchten sie eigentlich recht schön:) kann cih also auf keinen fall so lassen?


MFG

BASTIUniversal
30.06.2007, 09:45
Hi!
Nein, das kannst du nicht so lassen...damit zerstörst du letztendlich deinen 4026, es ist nur eine frage der Zeit!

MfG
Basti

PICVB
30.06.2007, 14:32
Hallo,
bei LED-Anzeigen allgemein musst du einen Vorwiderstand benutzen da der STrom sonst nicht begrenzt wird und du die Anzeigen zerstörst oder den vorgesachaltetenbaustein.

MfG Carstne