PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LED-Acrylleuchtbild



hosti
26.06.2007, 19:21
Guten Abend,

Da ich von euch immer wieder Top unterstützt werde, dachte ich mir das ich euch einmal zeige was ich den zur Zeit mache. :)

Es handelt sich dabei um zwei seitlich bestrahlte Acrylplatten.
In die vordere sind Personen eingrafiert und in der hinteren "Schauplätze" und Daten. Schlussentlich soll es das kennen lernen bis zum zusammen ziehen mit meiner Freundin darstellen.... Geburtstags/ 1 Jahres geschenk :)

Das Bild ist nahezu fertig, es muss noch ein Ständer gemacht werden sowie die Elektronik untergebracht werden.

Die Elektronik ist soweit fertig.

Das schlimmste kommt noch, geplant ist auf 3 Pin's ein PWM Signal auszugeben um die Ledstränge Abwechselnd/Parallel zu dimmen.
Leider fehlt mir die Praxis mit Mikrocontrollern gänzlich.... aber ein bisschen C/C++ kann ich :)

Es wird noch spannend :-k

So und noch ein paar Bilder:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=1700
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=1699
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=1698
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=1701

squelver
26.06.2007, 19:41
Sieht schick aus :)
Was ist die Anwendung?

Lunarman
26.06.2007, 19:42
Hi,
ist ja ein sehr schönes Projekt und als geschenk sicherlich geeignet, ist ja immerhin selbstgemacht...

hosti
26.06.2007, 19:49
Zweck?
öhm, rumstehen und hoffentlich gut aussehen :)

Naja, ich schenk halt "fast" nie gekaufte Sachen. Lieber selbermachen.
Hab das jetzt schon 4mal geschafft. Das wäre Nr.5 nur langsam gehn mir die Ideen aus :D

Lunarman
26.06.2007, 19:52
Glasuntersetzer aus Plexi, der das getränk beleuchtet? Ist in selbstgemacht sicherlich sehr cool... Oder ne uhr modden, nur aus Plüsch. ich kenn halt den beschenkten nicht.

hosti
26.06.2007, 20:10
die beschenkte :)
Stimmt, das wäre auch mal was.

Aber ich hab nach dem ja noch bis Weinachten Zeit :)

squelver
27.06.2007, 09:39
Frauen freuen sich über bunte Geschenke \:D/

hosti
08.07.2007, 11:31
Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob ich im Elektronikberreich fragen soll oder hier....

Mir ist letzthin die Idee gekommen, dass man doch mit kondensatoren das hoch/runter - dimmen realisieren könnte anstatt mit PWM.

Ich hab jetzt einmal gerechnet. tau = R x C ---> C = tau / R

Ich möchte ihn in 2 sec voll laden... also ist tau 2 sec / 5 = 0.4
R habe ich berrechnet in dem ich den Strom und die Spannung über den Led's gemessen habe. Ergab 39 ohm.

Also --> 0.4 / 39 = 10mikro Fahrad.... oder?

Nur leider klappt das nicht wen ich den Kondensator parallel zu den Led's schalte. Erst bei 10F sieht man ein Ergebniss :-k
hm, 200mA sind wohl einfach viel zu viel für einen Kondensator.

gibts eine möglichkeit einen Transistor über einen Kondensator an basis geregelt durchschalten zu lassen?

molleonair
10.07.2007, 16:48
nimm nen mikrocontroller es ist bestimmt einfacher ...
wir werden dir gern helfen..

und als beweis das es hier nich nur sprüche gibt hab ich mal schnell nen schaltplan gemacht

Gock
10.07.2007, 17:07
Hi!
Deine letzte Frage versteh' ich nicht. Mit einem Kondensator LEDs dimmen? Wie meinst Du das?
Mit einem Transistor geht das natürlich, der muss dann aber die Verlustleistung verbraten, wenn es keine PWM sein soll. Bei 200mA und sagen wir 5 V sind das maximal 1W, das geht schon mit relativ kleinem Kühlkörper.
Alles was Du brauchst ist ein Transistor oder FET, an dessen Kollektor/Drain die LEDs und die an +XV, Emitter an GND. An die Basis einen (Sicherheits-)Vorwiderstand und ein Poti und das wiederum an die Versorgung und gut iss.
Bei PWM solltest Du darauf achten, dass die Frequenz hoch genug ist, dass man kein Flimmern bemerkt aber nicht so hoch, dass es piepst oder viel höher. Auch wenn man es nicht direkt "sieht" kann es auf Dauer nerven.
Gruß

hosti
10.07.2007, 17:07
Mikrocontroller hab ich, es wird ein ATTiny2313 verbaut.

Meine drei Pins die ich als Ausgang habe sind nicht das Problem... aber PWM übersteigt doch meine Fähigkeiten da ich gerne Software PWM verwenden möchte.

Ist als einstig vieleicht doch etwas hochgegriffen :)

molleonair
10.07.2007, 17:09
mist posting zu langsam schau mal in de plan oben

soft-pwm geht mit nem timer und 3 zählvariablen die in der timerinterupt mit dem sollwert verglichen werden

Gock
10.07.2007, 19:42
Also ob das mit 'nem µC einfacher ist wie mit nem Transistor und 3 Widerständen halte ich für ein Gerücht.
;-)
Gru0

hosti
10.07.2007, 21:14
hm, bin mir jetzt nicht sicher ob ihr versteht was ich überhaupt mache :)

Meine Platine für den ATTIny ist komplett fertig und die Elektronik ist geprüft und funktioniert.
Da ich aber das mit dem SoftwarePWM nicht ganz verstehe hab ich nach einfachen alternativlösungen gesucht um die Led's ohne PWM dimmen zu können. Meine Idee war einen Kondensator parallel zu Led der sich beim umschalten des Pins auf High auflädt (hochdimmen) und beim umschalten auf Low entlädt (runterdimmen).... Nur habe ich einfach viel zu viel Strom den der Kondensator zu verfügung stellen müsste.... klappt also nicht.

Also doch zurück zum PWM befürchte ich :)

Gock
11.07.2007, 10:14
Achso.
Dann könntest Du Dir auch einen einfachen DA-Wandler aus ein paar Widerständen basteln und einen OP oder Transistor dahinterhängen. Guckst Du hier:
http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physikalischeelektronik/phys_elektr/node126.html
...oder im PDF File auf S. 280 rum
Je nachdem wieviele Ports Du einschaltest, dementsprechend hell wird es.
Oder Du nimmst halt gleich einen richtigen DAC. Allerdings frage ich mich, warum Du keine PWM proggen kannst, wenn Du doch den µC sowieso benutzt. Ich meine was macht der eigneltich? Timer benutzen ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber unabdingbar im Zusammenhang mit µCs. Also gebe ich molleonair mal recht, wenn er sagt, dass das nicht so schwer ist. Oder hast Du gar keine Ahnung von µCs? Dann widerum frage ich mich, warum Du einen verbaut hast...
Gruß

PaRaGoD
11.07.2007, 12:19
"gibts eine möglichkeit einen Transistor über einen Kondensator an basis geregelt durchschalten zu lassen?"

Ja gibt es. mit dieser Schaltung kannst du ein fade in erzeugen. beim Abschalten wird jedoch der Kondensator direkt entladen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/3aen-1-jpg-nb.html
mfg

hosti
23.07.2007, 00:14
Es ist fertig, ich glaube es selbst kaum :)
Es ist jetzt einfach so das einfach mit versch. Zeit intervallen die Led's eingeschaltet werden. Mir reichts und ich bin zufrieden.


Vielen herzlichen dank an all die Leute die mir geholfen und mein gefrage ertragen haben :), danke euch vielmals.

Am 13. August sehe ich dann auch ob mein Weibchen freude daran hat.
Ich bin gespannt.
Ich versuche noch ein Video hochzuladen wie es den nun zum Schluss aussieht.

Gock
23.07.2007, 09:54
Oh ja, ein Video!

hosti
25.07.2007, 19:50
Wo lade ich den am besten ein kurzes Video hoch... youtube oder so?

Lunarman
25.07.2007, 20:01
Würd ich machen, ja. Youtube geht einfach und kann sich jeder angucken, der Internet hat - hier im Forum also alle.

Gock
25.07.2007, 20:17
...wäre eine Möglichkeit...
;-)

Aber den Link bitte nicht vergessen hier zu posten!

hosti
25.07.2007, 21:08
http://www.youtube.com/watch?v=BJKEr4zxOnk
So mal ein kleines Video

EDIT: Oh, Youtube quetscht mein 16:9 Bild hässlich zusammen.... mist

Lunarman
25.07.2007, 21:19
So und jetzt guckt deine Freundin youtube und du bist im eimer :P

hosti
25.07.2007, 22:34
weswegen? :)
Ich hab doch nicht schon wieder das falsche Video hochgeladen das mich mit den 4 Stripperinen zeigt? :-k
:D

Lunarman
26.07.2007, 11:09
Nee, aber wenn sie das Geschenk sieht, isses keine Überraschung mehr \:D/