PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann Fehler nicht finden, bitt um Rat



Testus2K
26.06.2007, 18:18
Hallo erstmal und direkt eine kurze beschreibung meines Problems.
Ich suche seid einiger zeit einen Einstieg in die Microkontroller Programmierung und bin jetzt an folgendem Punkt:

ich Habe eine Schaltung mit Strom,ISP und einer LED.
mit AvrStudio hab ich Asm code aufgeschielt und die Led sowohl zum leuchten als auch zum blinken gebracht (PB1).
ich hab mich aber erstmal der einfachheit halber für Basic entschieden, da tun sich aber einige Probleme auf. Ich besitze nur den Avr Isp MkII der bekantermassen nicht direkt unter Bascom läuft, deshalb wollte ich die Hex files mit avr studio aufspielen, was scheinbar in der Praxis auch nicht funktioniert. zu guter letzt benutze ich die stk500.exe um den Mega8 direkt zu beschreiben, was angeblich auch keine Fehler gibt, aber: nichts passiert.

aktiviert Bascom standartmäßig interne pullup widerstände und die led leuchtet nicht wegen des zusätzlichen externen widerstands, oder ist der code müll, oder liegt es am überspiel versuch?

Bitte Bitte helft mir, ich hätte so gerne endlich mal ein erfolgserlebniss

der code den ich benutze:


$regfile "m8def.dat"
$crystal = 4000000

Config Portb.1 = Output

Do
Portb.1 = 1
Waitms 500
Portb.1 = 0
Waitms 500
Loop



// mit fällt gerade ein, als ich den code so geschrieben hab, das die eine led nur leuchten soll blinkte die auf einmal...aber wie gesagt beim assemblercode gibg beides, also glaub ich nicht, dass es an der Hardware liegt

Vitis
26.06.2007, 19:02
Der Code ist OK, aber das gleiche Problem hatten noch
andere. Beim MCS-Forum steht n vielleicht hilfreicher Tip
drin:

so, for anyone reading this post in the future.
if your target AVR is running at 8 mhz set you ARV ISP MKII to download your HEX. file at 2 MHZ.
I was using a STK 200/300 parallel port programmer and it would take about ~5 min. to program an atmaga 64 with approx 55kb of code.
Now with the MKII ISP it takes me approx 2-3 SECONDS to download the code.
so, It is well worh the investment.

Also versuchs mal mit ner niedrigeren Übertragungsfrequenz würd ich mal sagen. Laut Empfehlung dort soll die Frequenz 1/4 des Prozessortaktes
des Targetdevice sein.

Testus2K
26.06.2007, 19:23
Bei Bascom kann ich die Frequenz nicht Einstellen und da ich dachte es müsste 1/4 des systemtaktes sein hab ich die Programme immer so übertragen (Avr Studio), dann wirds wohl nicht daran liegen...leider :-(