PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TTL Pegel "splitten"



Lunarman
25.06.2007, 15:11
Hallo,
ich habe eine kleine frage, und zwar möchte ich ein einfaches TTL-Signal (also high oder low) splitten. Das heißt, ich möchte aus einem Signal zwei machen, wobei das eine das Ursignal sein soll und das andere eine invertierte Version. Ich dachte, dafür nehm ich am besten einen Inverter, aber ich bin da nicht so erfahren. Kennt jemand ne Schaltung, mit der man sowas machen könnte, die am besten nur aus Widerständen, Dioden (4148, die hab ich nich rumfliegen) und NPN-transistoren besteht? Wäre wirklich sehr hilfreich, wenn jemand diesen kleinkram mal entwickeln könnte, da ich das wie gesagt nicht kann.

BASTIUniversal
25.06.2007, 15:35
Hi!
Ich hab dir mal eine kleine Zeichnung gemacht. Die Werte für die Widerstände sollten grob zwischen 2k und 10k liegen...vielleicht funktionieren auch höhere Werte.

MfG
Basti

Lunarman
25.06.2007, 16:08
Cool, danke! Aber ich hätte noch ne Frage: ich kenn kein 2N2222. Ist das gleichwertig mit einem BC547? Ist doch ein Transistor?
EDIT: Wie funzt die Schaltung eigentlich? Schaltet ein Transistor nicht eigentlich durch, wenn am Eingang high ist? In dem Fall hätte ich bei invertiert doch auch high? Bin da ein bisschen unbewandert...

Xtreme
25.06.2007, 16:23
Kommt drauf an was du unter Eingang verstehst... Basis, Collector?

Damit du die Schaltung auch verstehst:

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0201291.htm
Google-> Transistor ;-)

Lunarman
25.06.2007, 17:10
Unter Eingang versteh ich die Basis... passt schon. Kann ich statt dem 2N2222 auch nen BC547B nehmen?

BASTIUniversal
25.06.2007, 17:39
Hi!
Ja, der 2N2222 ist ein ähnlicher Kleinsignal Transistor wie der BC547x. Du kannst fast jeden NPN-Transistor verwenden.

Zur Schaltung: Wenn an der Basis ("Eingang") kein Signal anliegt, schaltet der Transistor nicht. Vcc liegt zwischen Widerstand und Transistor an.
Gibt man eine Spannung >0,7V auf die Basis, so schaltet der Transistor auf Gnd und zieht den Ausgang mit runter. Der Widerstand gegen Vcc hat die Funktion eines Pull-Ups.

Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich.

MfG
Basti

Lunarman
25.06.2007, 18:19
Joa, habs verstanden.