PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Seite für Getriebeerklärung gesucht !



Torsten K.
25.06.2007, 13:34
Hi

Kennt jemand gute Seiten im Netz, wo Zahnradgetriebe verständlich erklärt werden ?

Wikipedia habe ich schon gefunden.
Mir geht es aber um die Kraft- bzw. Drehzahlübertragung, abhängig von den Zahnrädern.

Also als Beispiel: ich habe hier einen "kleinen" Motor, der eine hohe Drehzahl (kann sie im Moment nicht messen) bringt
aber nur wenig Drehmoment hat.
Dieser kleine Motor soll aber eine Schlauchpumpe antreiben, bei der es nicht auf Drehzahl
sondern auf Drehmoment ankommt.
Wenn ich mich nicht irre, kann man aus Drehzahl, Drehmoment und umgekehrt machen (sehr laienhaft ausgedrückt).

Nun suche ich eine (oder mehrere) Seite(n), die mir verständlich erklären wie's funktioniert.

Weiter verwirren mich die Begriffe "Unter- und Übersetzung". Wann liegt was vor ?

Wäre sehr nett, wenn Ihr mir helfen könntet.

Jon
25.06.2007, 13:42
Es gibt eigentlich nur Übersetzungen, man verwendet aber den b
Begriff Untersetzung, wenn man aus Drehzahl Drehmoment macht. Die Umdrehungszahl pro Minute vergerringert sich also und der Drehmoment steigt.

Hast du dir mal den Wiki Artikel zum Getriebe angeschaut?

jon

Xtreme
25.06.2007, 13:54
Kleines Zahnrad auf großes Zahnrad -> kleinere Drehzahl am großen Zahnrad, dafür mehr Moment...

Berechnungen sind hier erklärt:
http://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/fachbereich_physik/technik_didaktik/umformelemente.doc.
Ist aber eig trivial (#-o normalerweiße verwendet diesen Satz nur immer unser Physik LK Leiter... für absolut nicht-triviale Dinge)

goara
25.06.2007, 14:25
wenn du nen motor hast ist die elektrieche leistung P = U*I die mechanische ist P = M*2*pi*f die setzt du gleich, dann hast das moment...
bei der untersetzung von i wird die drehzahl um den faktor i kleiner und das Moment um den faktor i grösser....

Xtreme
25.06.2007, 14:40
U*I = M*2*pi*f
Ein Motor mit Wirkungsgrad 100%? Oder mach ich grad nen Denkfehler?

goara
25.06.2007, 14:49
ja ne klar.. das is nur ne grobe naeherung.. 100% wirkungsgrad hat er natuerlich nich, aber bei guten e motoren hast shcon nen recht hohen wirkungsgrad,, wenn de 50 oder so annimmst sollte das passen.. oder hald im datenblatt nachschauen

Torsten K.
25.06.2007, 15:32
Vielen Dank für die Antworten !

Leider hilft mir das auch nicht viel weiter, da ich es verstehen möchte.
Dazu wäre halt eine Übersicht und/oder eine Erklärung mit Grafiken sehr hilfreich.


Es gibt eigentlich nur Übersetzungen, man verwendet aber den
Begriff Untersetzung, wenn man aus Drehzahl Drehmoment macht. Die Umdrehungszahl pro Minute vergerringert sich also und der Drehmoment steigt.
jon
Dann ist demnach eine Übersetzung, wenn aus Drehmoment Drehzahl "gemacht" wird ?



Hast du dir mal den Wiki Artikel zum Getriebe angeschaut?
jon
Ja - dort hatte ich schon reingeschaut. Sehr informativ ist es leider nicht.


Kleines Zahnrad auf großes Zahnrad -> kleinere Drehzahl am großen Zahnrad, dafür mehr Moment...

NUR: wie geht es weiter ? Dann (wenn von klein auf groß) auf noch größer und immer so weiter ?

Daher suche ich ja Seiten, die das (etwas ausführlicher) erläutern.
Vielleicht findet sich ja noch etwas. Wäre sehr schön !

Nette Grüße
Torsten

Jon
25.06.2007, 15:40
Es gibt eigentlich nur Übersetzungen, man verwendet aber den
Begriff Untersetzung, wenn man aus Drehzahl Drehmoment macht. Die Umdrehungszahl pro Minute vergerringert sich also und der Drehmoment steigt.
jon
Dann ist demnach eine Übersetzung, wenn aus Drehmoment Drehzahl "gemacht" wird ?
Genau.
Physikalisch richtig ist zwar beides eine Übersetzung, aber normalerweise verwendet man die Begriffe Über- (z.B. 1:50 aus einer Umdrehung werden 50 Umdrehungen gemacht, der Drehmoment verkleinert sich um den Faktor 50)und Untersetzung (z.B. 50:1 aus 50 Umdrehungen wird eine Umdrehung gemacht, der Drehmoment vergrößert sich um den Faktor 50).

Eine Seite, auf der das erklärt wird kenne ich nicht. Ich habe das im Physikunterricht gelernt.

jon

Xtreme
25.06.2007, 16:12
Was willst du denn mehr? Bzw. was willst du verstehen??


NUR: wie geht es weiter ? Dann (wenn von klein auf groß) auf noch größer und immer so weiter ?

Ja...

Hast du dir das Doc eig angeschaut?

Torsten K.
26.06.2007, 07:42
Aha - vielen Dank für Eure Antworten.
Dann werde ich mal experimentieren gehen.

Nette Grüße
Torsten