PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausrechnen Netzteil



Lordcyber
24.06.2007, 23:55
Hallomalso folgendes Problemich habe eine Motor der hat die Leistungsdaten:
Spannung 12 Volt =
Verbrauch 10 - 18 Watt

Wie viel Ampere muß da das Netzteil liefern das der Ordnungsgemäß Läuft.
Habe mom da ein 2A Netzteil dran.
Aber da ich demnächst da den Atmega mitversorgen will ist das ja etwas Groß.
Also würde ein kleineres reichen.
Nur wie klein.
Danke

sigo
25.06.2007, 00:15
P = U * I
I = P / U
I = 18W / 12V = 1,5A

Lordcyber
25.06.2007, 00:20
DAnke dann muß ich da wohl ein Stepdown oder anderes davormachen.
Mein 78L05 oder 7805 wo ich dahabe werden das wohl nich tso toll finden wenn ich da 2A draufjage oder??

PsiQ
25.06.2007, 01:38
äh...
wenn du den 12V motor mit 5V betreibst braucht er keine 1,5A mehr,
ausserdem isses dann sinnlos
#1: 12V zu benutzen
und
#2: nen 12V motor zu benutzen..

schau dir mal die elektrischen grundformeln an,
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-ohmschesgesetz.htm
so mit URI und so:
gehen wer mal von den 1,5A und 12V aus, daraus folgt:
R=U/I
R=12V/1,5A (das wären 18Watt also die angegebene maximalleistung)
=> R= 8 Ohm ..
nun hängen wir diese angeblichen 8Ohm an 5V, und aus der Leistung von 18W wird:
5V/8Ohm=0,625A => 0,625Ax5V =3,125Watt [-X

Der Motor bleibt an den 12V, bzw die motortreiber, nur die steuerung,
also der ic und kram kommen an die 5V ...
überleg vorher mal mit bleistift und papier was du für "module"
hast..
Also was überhaupt hinter den Regler muß und was davor an 12V bleiben kann!

2A sollten eigentlich reichen zum ersten Aufbau,
bei nem !motor! aber achtung:
Beim anlaufen oder blockieren fließt massiv mehr strom,
da ist dein netzteil nicht zu groß sondern zu klein..
Beispiel gefällig:
hab hier n motor "dunkermotoren"
angaben: 24V , 2,7A .. nennleistung.. wären also 2,7A x 24V = 64,8Watt
ABER zusätzliche Angabe maximalstrom: 24,0A nämlich blockierstrom.

Lordcyber
25.06.2007, 07:21
Hallo,
ok war Verständnisproblem.
Fange damit ja erst an.
Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich eine Schaltstufe für den Motor.
Welche die 12V des Motors schalltet.

shaun
25.06.2007, 11:22
Richtig. Und 2A "jagst Du nicht drauf" auf den 7805, sondern es fliesst das, was die auf der 5V-Seite angeschlossene Last zieht. Nicht böse sein, aber wenn Du erfolgreich mit Controllern oder was immer Du da mit dem 7805 versorgen willst arbeiten möchtest, solltest Du Dir die absoluten Grundlagen der Elektrotechnik doch mal ansehen.

Lordcyber
25.06.2007, 11:39
Hallo,
habe mir schon Buch:
Der leichte Einstieg in die Elektronik
Bestellt was auch hier im Board empfohlen wurde.
Daher sind das denke ich fragen die nach dem durchgehen des Buches nicht mehr kommen werden.

FlatBeat
26.06.2007, 11:14
Es gilt dabei zu beachten, dass der Motorstrom Lastabhängig ist. Im leerlauf wird der nur ein paar hundert Milliampere bei Nennspannung benötigen, um zu laufen.