PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : anpressdruck messen, greifer..



goara
22.06.2007, 22:56
hallo.
mal ne frage...
habe diesen greifer:
http://www.dyyyh.de/robo/handcad1.JPG
siehe dazu auch hier: https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=30040&postdays=0&postorder=asc&start=0

ich wuerde gerne wissen, mit welcher kraft er die hand zudrückt.
wollte erst nur taster hinmachen, aber das is nich so schoen find ich..
jetzt meine frage..
mit welchem sensor koennte ich die kraft messen..?
hatte uebrlegt DMS an 2 der parallelführungsbalken zu machen und die dann als vollbruecke zu schalten... weis aber nicht ob da die kräfte stark genug sind um was anzuzeigen? was meint ihr, oder was gibts sonst noch fuer methoden..
ne folie die druck anzeigt waer schoen, aber gibts sowas ??
danke shcon mal....

Manf
23.06.2007, 08:10
Als Einstieg könntest Du den Motorstrom messen.
Wie groß ist der denn bei der Bewegung des Greifers ohne Last?
Manfred

goara
24.06.2007, 20:39
danek fuer den tipp...
habs mal gemessen, die fällt beim anpressen um knapp 2 volt ab...
ist ca 10 volt...
würde dann ueber nen hochohmigen spannunsteiler das ganze am adc anshcliessen, dann sollte das gehn...
beim greifer auffahren ist die spannung ja negativ.. mahct das was wenn am adc ne negative spannung anligt? ansosten muesst ich noch ne diode dazwischenmachen um die zu blocken...

goara
29.06.2007, 15:17
nochmal ne frage... wenn ich die motorspannung abgreif is die ja je nahc drehrichtung andersrum.. und damit ich das an den adc anschliessen kann muesste ich ja - auf gnd legen damit das potential stimmt... bräuchte also nen gleichrichter .. das is mir dann irgednwie suspect...
habe nen l298 der hat ja so currentsensing ausgänge... könnt ich das ach damit machen? wenn ja wie??

Manf
29.06.2007, 17:07
Man sollte einen Shunt, also einen kleinen Widerstand nach Masse einfügen und den Spannungsabfall daran messen. Der geht dann für beider Richtungen.

goara
29.06.2007, 18:28
also vor dem motortreiber bei der stromversorgung ?

Manf
29.06.2007, 21:31
In diesem Bild ist ein L298 mit Shunt, in der Art sollte es gehen.

https://www.roboternetz.de/wissen/images/7/77/L298standard.gif

goara
30.06.2007, 01:57
ok.. danke... wie gross muss den der shunt ca sein ??

Manf
30.06.2007, 09:21
So groß dass bei dem zu messenden Strom eine gut messbare Spannung abfällt und nicht zu viel Leistung dafür benötigt wird.
Z.B Ub=12V, bei 1A Spannungsabfall 0,5V : 0,5Ohm