PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zu wenig Ports



G-Laderjosi
22.06.2007, 08:00
Moin Moin

Ich hab hier eine Atmega16, an dem AVR hänt ein Grafik LCD mit dem Controller T6963C, das LCD benötigt schon 2 komplette Ports inkl PWM ansteuerung der Hintergrund beleuchtung.
Dann hat das LCD ein Matrix Touchscreen eingebaut 10*6 Felder, da benötige ich 16 Ports, also wider 2 komplette Ports.

Somit Bleibt mir leider kein einziger Port übrig, und ich würde gerne noch die Seriel Schnittstelle benützen. ](*,)

Nun hatte ich die Idee, einen mega8 zu nehmen dort das LCD anzuschliessen und die Daten für das LCD vom M16 über die IC2 schnittstelle an den Mega8 zu senden. =P~

Was haltet ihr davon? 8-[

batti112
22.06.2007, 08:16
HI!

Das würde ich als gängige Praxis beschreiben, dafür sind Bussysteme da.
Allerdings musst du nicht unbedingt einen mega8 nehmen, es gibt auch einfache Porterweiterungen für den I2C Bus (siehe PCF8574 etc.).
Diese sind allerdings genauso teuer wie ein mega8, leisten aber genau das was du suchst.

Gruß,
Batti

Goldfinger
22.06.2007, 08:26
Hi,
kannst du für den Touchscreen keine Schieberegister benutzen? Sollte von der Geschwindigkeit reichen und du kommst mit 3 Pins aus.
Gruß,
Philip

Vitis
22.06.2007, 11:57
oder halt nen Mega64 / Mega128, die haben massig IO-Ports.
Wenns halt DIL sein soll, dann PCF8574
Hab mit dem auch gerade n Projekt mit GLCD realisiert,
das geht sehr flott und wenn man schon den TWI nutzt kann man
auch noch schöne Zusatzfeatures da dran anbinden ... in meinem Fall
nen LM75 ... sehr nützlich der TWI

jar
22.06.2007, 12:15
Moin Moin

Dann hat das LCD ein Matrix Touchscreen eingebaut 10*6 Felder, da benötige ich 16 Ports, also wider 2 komplette Ports.


http://www.mikrocontroller.net/topic/64731#new

G-Laderjosi
25.06.2007, 09:55
@batti112

So ein Baustein wäre natürlich auch eine lösung, aber das das Teil kostet genau gleich viel wie ein Mega8 8-
e="jar"]
Moin Moin

Dann hat das LCD ein Matrix Touchscreen eingebaut 10*6 Felder, da benötige ich 16 Ports, also wider 2 komplette Ports.


http://www.mikrocontroller.net/topic/64731#new

Die ADC Variante fällt leider flach, da die Folie je nach fingerdruck einen anderen widerstand hat. :-&




@All

Ich werde mir wohl einen ATMega128 besorgen, bei Ebay gibt es solche "Adapterplatine" womit man den mega128 einfach stecken kann. =P~