PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LED, 7-Segment usw



1hdsquad
20.06.2007, 18:33
Hallo,
ich habe mal eine Frage bezügliche eines Projekts: Ist es sinnvoller, 36 LEDs durch eine Matrix und PWM anzusteuern oder Shiftregister zu benutzen oder andere Möglichkeiten... Über einen MEGA 16 wollte ich nicht gehen, und der hat auch nicht alle Leitungen frei, es geht in keinem Fall direkt. Und das wäre ja auch Verschwendung ;-) Das Schalten der LEDs ist relativ unkritisch, wenn eine Taste gedrückt wird und der Datenstrom ausgelesen worden ist, soll die LED leuchten, also µs sind egal...
Und meine zweite Frage: Am gleichen Controller sollen zwei 7-Segmentanzeigen betrieben werden. Auch sie müssen angesteuert werden. Matrix? BCD=>7-Segmentdecoder?
Danke schonmal für euer Anregungen und Vorschhläge!

the_Ghost666
20.06.2007, 19:32
mh was ist denn mit fertig ics, zb PCA9532, kann 16 normale leds steuern, 2 timer für unterschiedliche frequenzen, das ganze an i2c, ich habe mit 8 davon und uln 2803 als treiberstufen 128 ultrahelle leds in meinen sternenhimmel gebaut. du bräuchtest also 2-3 davon, es gibt auch kleinere mit 4 oder 8 ausgängen. die 7 segment anzeigen kannst du auch an i2c treiberbausteine hängen, zb max7219 oder 7221, und dieses SAB teil

1hdsquad
21.06.2007, 14:04
Hätte natürlich was, ich mag I²C irgendwie ;-)
Dann muss ich auch nur noch einen Mega8 nehmen. Ich schau mir die genannten ICs mal an, danke schon mal.
MFG