PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotor zum senkrechten Heben gesucht



vonmix
20.06.2007, 07:28
Hallo,
habe eine Platte, die ich senkrecht mit einem Schrittmotor heben (nicht drehen) möchte. Die Platte wiegt ca. 500g (15x15cm) und muss in Längen von ca. 0,2mm ziemlich genau senkrecht bewegt werden. Könntet ihr mir mal raten, welchen Schrittmotor ich nehmen kann?
Vielen Dank!
Uwe

Robotronix
20.06.2007, 08:35
die Fa. Nanotec (www.nanotec.de) hat u.a. 'Linearaktuatoren':
die 'Welle ' des Steppers ist eine Gewindestange und wird durch die Motorschritte längs bewegt.
mögliche Weg-Auflösung entsprechend minimalem Schrittwinkel und Gewindesteigung, Schubkraft entsprechend Motorgröße (Drehmoment)
Robotronix

vonmix
20.06.2007, 09:24
Hallo Robotronix,
danke dir, ging ja schnell! Und die Linearaktuatoren kann ich genau wie die anderen Schrittmotoren ansteuern, z.B. mit folgendem:

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=173

Danke dir im Voraus!
Uwe




die Fa. Nanotec (www.nanotec.de) hat u.a. 'Linearaktuatoren':
die 'Welle ' des Steppers ist eine Gewindestange und wird durch die Motorschritte längs bewegt.
mögliche Weg-Auflösung entsprechend minimalem Schrittwinkel und Gewindesteigung, Schubkraft entsprechend Motorgröße (Drehmoment)
Robotronix

MarsoTexx
09.07.2007, 20:41
Hallo,

schau mall eben hier:
http://www.vandijkenelektronica.nl/site/index.php4
Dan wahlst du "stappenmotoren en meer" und es folgt
ein Liniare Actuator. Es hat ein gute Genauigkeit, hat 2 Endschalter
und Rotation Zahler.

Mars

Andree-HB
09.07.2007, 21:02
Cooler Link, ein paar wirklich sehr interessante Angebote !

Manf
09.07.2007, 21:37
Toll was es alles gibt, ein kleiner Kurs in Holländisch, oder Niederländisch, oder etwas Interprätation und schon hat man neue Möglichkeiten.

Vielen Dank für den Hinweis. Man muss nur öfter darauf gebracht werden, dass der ASURO ja auch aus Holland kommt.

Häufig ist man ja beim Vertauschen von einigen Buchstaben der Nachbarsprache schon näher als man denkt. :mrgreen:
Manfred

Andi77
10.07.2007, 12:25
Toll was es alles gibt, ein kleiner Kurs in Holländisch, oder Niederländisch, oder etwas Interprätation und schon hat man neue Möglichkeiten.

Vielen Dank für den Hinweis. Man muss nur öfter darauf gebracht werden, dass der ASURO ja auch aus Holland kommt.

Häufig ist man ja beim Vertauschen von einigen Buchstaben der Nachbarsprache schon näher als man denkt. :mrgreen:
Manfred


Oder man klickt einfach auf englisch, dann gehts noch leichter......

... aber die haben teilweise günstige Angebote.

MarsoTexx
13.07.2007, 21:30
Hallo,



Häufig ist man ja beim Vertauschen von einigen Buchstaben der Nachbarsprache schon näher als man denkt.
Manfred


Das glaube ich auch ja, hier in die Nehe, hurt es sich gut an und ich
glaube plat Kolsch (von Koln) hurt sich auch Hollandisch an. Selbst bin ich begeistert von www.pollin.de. Ich wolte erst mal die Nanotec IMT Schrittmotortreiber anwenden aber ich glaube ein ganzes Bausatze
vor 12 euro (Best.Nr. 810 027)wird auch klappen. Brauche nur ein L297
dort hin zu fugen um Ausgangen des Pc oder Controller zu sparen.

Mars