PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RNmega128funk test



scheffe
12.06.2007, 21:14
Ich habe mein RN mega 128 funk zusammen gelötet und ein erstes beispielprogramm versucht draufzuladen (mit usb-isp Programmer 1 von robotikhardware.de). Das während dem draufladen leuchtet die LED auf dem Board. Das Programm sollte eine Melodie abspielen allerdings kommt nur ein leises konstantes Summen aus dem Lautsprecher... Was ist da falsch gelaufen oder was hab ich falsch gemacht? kann mir jemand helfen?

linux_80
12.06.2007, 21:33
Hallo,

wenn noch alles neu ist, könnte es sein, das noch nicht die richtige Frequenz eingestellt ist, der M128 läuft dann evtl. zu langsam.
Das geht mit den Fusebits.

scheffe
12.06.2007, 22:27
habe die fusebits eingestellt wie es beschrieben war. Das Fusebit DCBA auf 1111:CKSEL=111X External Crystal/Resonator High Frequency...

scheffe
13.06.2007, 15:37
hat sich erledigt. die fusebits waren doch nicht mehr richtig eingestellt. kann es die irgendwie verstellen durch programm rüberladen oder so?

linux_80
13.06.2007, 22:33
In der Regel wird an den Fusebits nix verändert beim Programm flashen.
Ausser man schreibt die Fusebiteinstellung in das Programm rein, ist ein Bascomspezifischer Befehl mit $ am Anfang.