PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fusebits für einen 32.768 khz quarz



elektropro
10.06.2007, 14:12
hallo zusammen!!!
für eine uhr die über ein display angezeigt wird muss ich die fusebits
in bascom oder am besten in myavr workpad für einen 32.768 khz schwingquarz umstellen.
nur welche fuses sind es, low frequenze oder high?????
ich wollte zur sicherheit mal nachfragen.
meine frage ist noch, ob dann der atmega 8 nicht zu langsam ist, um auf dem display etwas anzuzeigen und ob der atmega 8 überhaupt noch auszulesen ist
mit dem computer.
wenn jemand etwas darüber weiß, bitte posten!!!
mfg
elektropro
http://www.david-schleicher.de/

uwegw
10.06.2007, 14:27
Man kann den AVR auch so einstellen, dass die 32k nur einen Timer takten, und der Rest mit dem internen Oszillator läuft. Dann hat man ne genaue Zeitbasis und genügend Leistung für den Rest.

Um auf einen AVR bei 32khz zuzugreifen, muss sich die ISP-Frequnez niedrig genug (auf max 1/4 der AVR-Frequenz) einstellen lassen. Das geht nicht mit allen ISPs.

elektropro
10.06.2007, 17:53
hey danke !!!

aber wie muss ich denn jetzt programmieren.
haben sie vielleicht einen quellcode und ein kleines beispiel für bascom.
und welche fuses muss ich umstellen um den 32khz quarz zu takten.
mfg
elektropro
http://www.david-schleicher.de/

peterfido
10.06.2007, 18:11
In der Bascom Hilfe unter config clock ist ein Beispiel mit externem 32khz Quarz.

elektropro
11.06.2007, 21:25
danke für eure lösungen.
jetzt habe ich eine absolut exakte uhr.
das mit dem config clock hat geklappt.
nur ich habe da noch eine frage.
läuft die uhr weiter auch wenn ich es nicht am display anzeigen lasse.
den ich will ne wecker funktion machen.
nur was muss ich programmieren, dass ich die zeit ohne computer einstellen kann.
d.h. ich habe zwei taster die den wecker die minuten und stunden einstellen lassen.
aber der atmega muss sich ja die zahlen speichern.
falls ihr ein beispiel habt meldet euch.
mfg
elektropro
http://www.david-schleicher.de/

elektropro
15.07.2007, 10:19
also !!!
die uhr läuft immer weiter .
der stunde und minute habe ich einfach eine variable zugewiesen. die sich immer um eins erhöht wenn ich den taster drücke.
danke nochmal für eure hilfe.
mfg
elektropro
http://www.david-schleicher.de/