PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VNH3SP30



dib
08.06.2007, 13:49
Hallo,

wollte den VNH3SP30 als Leistungselektronik in eine "FPGA-basierte Regelung" mit einbeziehen.
Für die Auslegung des Reglers benötige ich allerdings die Zeitkonstante(Verzögerung) des Motortreibers.

Für Hinweise/Hilfe wäre ich sehr dankbar

ranke
08.06.2007, 14:55
Schaltzeiten stehen im Datenblatt.
Für eine Reglerauslegung ist es sicher wichtig, das Zeitverhalten der Glieder einer Regelkette zu kennen.
Meistens definiert der mechanische Teil das Zeitverhalten.

dib
08.06.2007, 16:06
ja, das Zeitverhalten des mechan. Teil's hab ich ja auch schon bestimmt.
Aber da es sich um eine wissenschaftliche Arbeit handelt, müssen erstmal alle Zeitkonstanten erwähnt werden, auch wenn sie später keine allzu große Rolle mehr spielen.
Hab im Datenblatt auch schon nachgesehen, kann ich da von der "Delay Time" ausgehen, oder welche ist die Entscheidende?Bzw. muss ich alle "Switching-Zeiten" addieren?