PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ca 180 Euro gespart: MLF32 Prog. Adapdter Marke Eigenbau



Brantiko
07.06.2007, 14:37
Moin
Um mein Programm auf einen Attiny26 im MLF32 Gehäuse schreiben zu können ohne ihn einlöten zu müssen, bedarf es eines Adapters. Da der Pinabstand nur 0.5mm beträgt und das ganze Ding nur 5x5mm groß ist sind entsprechende Sockel extrem teuer. Fürs flashen habe ich mir daher kurzerhand selber was gebastelt. Der Chip muss während des Brennvorganges manuell auf die Drähte gedrückt werden. Hauptsache es funktioniert :-)

Gruss

Alex

wanderer
07.06.2007, 14:56
koenntest du mal ein paar mehr fotos vom aufbau reinstellen?
würde mich schon interessieren :)

theborg
07.06.2007, 18:06
jo die ideh ist gut klasse

Dnerb
05.07.2007, 17:41
Hi,

danke für die Inspiration. Bei mir sind es nur TQFP 44, aber das Problem ist das gleich: Programmieren vor dem verlöten. Kein Platz für ISP mehr...

Gruß Dnerb