PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bootloader für mega8



q3
06.06.2007, 16:38
hi leute.

ich hab ein Rn mega8 testboard und eine funkschnittstelle zum pc aufgebaut mit easy radio. jetzt möchte ich gerne einen bootloader nutzen. leider gibt es keinen passenden im angebot von robotikhardware.de

benutzt jemand von euch einen bootloader mit nem mega8 und wenn ja funktioniert der von bascom erzeugte quelltext wie über isp programmiert?

danke ciao

Gento
06.06.2007, 17:36
Man muß in den Fuses angeben wie groß der Bootloader ist.
Und das Program darf den Bootloader nicht überschreiben.
Ansonsten ist in den Beispielen auch ein Bootloader für den Mega 8 dabei.
Bei Funk würde ich den aber umschreiben auf mehr Versuche.

Gento

q3
06.06.2007, 20:06
habe schon bei robotikhardware angefragt..die sagen sie haben keinen für mega 8 , da der zuwenig speicher hätte und deswegen nicht mehr viel übrig hat für eine anwendung...wenn du das bei irgendwelchen beispielen gefunden hast bitte poste mal den link bzw den loader.


danke ciao

Jon
06.06.2007, 20:09
Irgendwo gab es mal hier im Forum einen Bootloader für UART (RS232) Anschluss. Ist zwar nicht ganz funkgeeignet, sollte aber nach etwas Umschreiben gehen. Musst du mal etwas suchen Ein Stichwort ist auf jeden Fall "Bootloader".

jon

recycle
06.06.2007, 20:13
benutzt jemand von euch einen bootloader mit nem mega8


Ich bentze manchmal Megaload (http://www.microsyl.com/megaload/megaload.html) mit den Hex-Files hier aus dem Download Bereich:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/dload.php?action=file&file_id=173

Ich weiss aber nicht, ob das auch über Funk funktioniert. Komplett über Funk vermutlich nicht, weil du den Controller vor dem Programmieren manuell resetten musst.

Jon
06.06.2007, 20:23
Ich weiss aber nicht, ob das auch über Funk funktioniert. Komplett über Funk vermutlich nicht, weil du den Controller vor dem Programmieren manuell resetten musst.
Den Reset kann man ja vom Watchdog ausführen lassen. Den Resetbefehl kann man dann auch in einem eigenen Programm senden. Also z.B. so, dass man vor dem Übertragen ein "x" sendet, wenn der µC ein "x" bekommt, springt der an eine Stelle, wo über den Watchdog ein Reset gemacht wird. Ist also eigentlich kein Problem.

jon

Gento
06.06.2007, 21:37
Ähm,

Ich habe mal einen Bootloader geschrieben.
Für Mega 32 und unter Delphi zum Übertragen.
Wichtig war mir das die Datei krypt übertragen wird,genauer Blockweise verschlüsselt.
War 1 KB Bascom für den Mega.

Gento