PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Welt-)weite Funkübertragung



Händler
04.06.2007, 19:14
Hallo!

Ich hab mal überlegt, wie man ein Fahrzeug extrem weit fernsteuern könnte. Da fiel mir ein:

- UMTS
Wäre ja super, aber 1. nicht überall verfügbar, 2. zu teuer im Ausland und 3. zu teuer bei großen Datenmengen (Die es bei permanenter Audio/Video/Datenübertragung geben wird)

- Handy
Da sind wieder die Kosten. Bei Skype fürs Handy muss man wohl Internet am Handy haben, und das kostet wieder...

- GPS
Würde das funzen? Kann man sich nicht einen Satellitenkanal mieten oder so? Dann würde ich einen GPS Empfänger an mein 500gramm leichtes, 20cm langes 1:18 Fahrzeug bauen und somit weltweit Daten bidirektional übertragen können?


Also gibt es eine Möglichkeit, permanent viele Daten weltweit möglichst billig zu übertragen?

MfG

djdune
04.06.2007, 19:35
Servus

Satelliten kann man ja theoretisch mieten, mit dem INternet aus dem ALL.
Zum reinen Empfangen reicht ja nur die Schüssel aus, aber die immer genau zu justieren ist etwas umständlich.

Eine andere Möglichkeit wären Satellitentelefone. Sind zwar auch nicht ganz so billig, aber damit könnte man schon mit einfachen DTMF Codes ein kleines Fahrzeug steuern.

lg

Händler
04.06.2007, 19:45
Internet aus dem All? Keine Ahnung...

Ich muss ja zu Hause die Daten senden, und das Fahrzeug muss auch wieder zurücksenden.

Ich benötige also eine kostengünstige, schnelle, bidirektionale und weltweite Funkverbindung.

Bitte mehr Infos. Viel mehr als UMTS kann ich pro Monat auch nicht zahlen (Schüler). Das sind so 30 Euro / Monat. Unlimitiertes Datenvolumen ist wichtig.

Achja, es muss darüber Video und Audio in echtzeit übertragen werden. Geht das überhaupt? Wie sieht es überhaupt mit den Geschwindigkeiten Erde - Satellit - Erde aus?

Danke!
MfG

AlKI
04.06.2007, 20:13
hmmmm, da gabs doch mal Bücher über die Technik wie man "rein theoretisch" Satelliten anzapfen kann. Gibt doch (theoretisch) genug funktionsfähigen Schrott in der Erdumlaufbahn. O:)

Man sollte halt aufpassen, dass man nicht ausversehen nen satelliten der amis / russen anzapft, und dann plötzlich ne atomrakete statt seinem fahrzeug steuert.... :-b \:D/

oratus sum
04.06.2007, 20:28
Man sollte halt aufpassen, dass man nicht ausversehen nen satelliten der amis / russen anzapft, und dann plötzlich ne atomrakete statt seinem fahrzeug steuert....


Obwohl ich schon wüsste wohin ich das Teil dann steuern würde :-)

Wieso nimmst du nicht GSM? Ich schätze mal, dass du nicht vorhast die Wüste zu erkunden! Fals doch würde ich mir über die Stromversorgung sorgen machen ;-)

Lunarman
04.06.2007, 20:43
Mit wohin meinst du wahrscheinlich ein ganz bestimmtes von den vielen Millionen weiß angestrichenen Häusern auf dieserf Welt??? rofl
Stromversorgung: je nach wüste würd ich mal ganz vorlaut auf Solar tippen. :-#
Und was will ein Schüler (bin auch einer) mit seinem Bot inna Wüste? Ist das n Contest oder wieso brauch man sowas? Aber auf jeden Fall ne extrem geile Idee. Wär vor allem mit dem nötigen Equip und vielen k€ durchaus machbar. Selbst die Firma wo mein Vater arbeitet hat schon ne fette Satte-Liter-Schüssel auf dem Dach stehen und die empfangen Wetterdaten (allerdings nich ums Wetter vorherzusagen). Bestimmt geht das, was du vorhast, aber ich glaube nicht an die 30€ pro Monat.

Stone
04.06.2007, 20:54
Internet aus dem All? Keine Ahnung...

Ich muss ja zu Hause die Daten senden, und das Fahrzeug muss auch wieder zurücksenden.

Ich benötige also eine kostengünstige, schnelle, bidirektionale und weltweite Funkverbindung.

Bitte mehr Infos. Viel mehr als UMTS kann ich pro Monat auch nicht zahlen (Schüler). Das sind so 30 Euro / Monat. Unlimitiertes Datenvolumen ist wichtig.

Achja, es muss darüber Video und Audio in echtzeit übertragen werden. Geht das überhaupt? Wie sieht es überhaupt mit den Geschwindigkeiten Erde - Satellit - Erde aus?

Danke!
MfG

Für 30€, bin kein Experte aber für mich hört sich das nach Wunschdenken an sogar ne DSL Flatrate kostet mehr.

Das mim Satellit ist kein Problem es gibt geostationäre Satelliten. Diese umkreisen die Erde genau mit der Geschwindigkeit mit der sie sich selbst dreht. z.b. TV Satelliten

MfG Matthias

Spion
04.06.2007, 21:26
Hallo

@Stone
Leider ist der Roboter aber nicht immer am selben punkt auf der Erde.

Ich denke dass das nicht mit 30€/Monat zu schaffen ist, wenn doch, lasst es mich wissen.

mfg Luca

Händler
04.06.2007, 22:00
Stromversorgung -> Solar.

Ich weiß, etwas verrücktes Projekt. Zehntausende Euro habe ich niemals zur Verfügung.

Wiegesagt, das Fahrzeug ist etwa 20cm lang.

http://www.podiumrc.co.uk/pics/Xray/large/XR380600.jpg

Am Tag aufladen, in der Nacht fahren.


Nur wie kann ich nun einen Audio/Video/Datenstream bidirektional (außer Video) weltweit in Echtzeit übertragen? GSM ist doch viel zu lahm?!

MfG

ähM_Key
04.06.2007, 22:14
Öhm, weißt du wie GPS funktioniert? Bidirektional schonmal nicht ;)


Nur wie kann ich nun einen Audio/Video/Datenstream bidirektional (außer Video) weltweit in Echtzeit übertragen?
Du garnicht :D

Sorry, das ich so kontraproduktiv bin :(

shaun
04.06.2007, 22:33
Hast ja trotzdem irgendwie Recht.
Echtzeit kannst Du schon mal ganz vergessen, und Kosten dürfen auch keine Rolle spielen. Den Gedanken hatten viele schon, und die einzige machbare Lösung bleibt wohl, ein Mobilfunknetz, ob nun GSM oder UMTS, zu benutzen. Weltweit wird das zwar nicht gehen, aber weltweit funktioniert auch Iridium u.ä. nicht, und da zahlst Du pro Minute einige Euronen.
(Irgendwie erinnert mich dieser Thread an meine typische Frage an Modellflugfreaks, wieviel das jeweils gerade zusammengebaute Objekt tragen kann :) )

Pyro-Mike
04.06.2007, 22:43
Hi,
wenn du dann soweit bist kannst du ja versuchen mir deinem Fahrzeug die ERde zu umrunden, erstmal an den Atlantik, dann irgendwie als blinder Passagier/Bot per Schiff (oder Flugzeug ^^) nach Amerika, weiter durch Amerika, per Schiff nach China, durch Russland, nen kleiner Abstecher in die Wüste (Akkus aufladen) und wieder nach Hause.

Zur flächendeckenden Übertragung fällt mir aber wirklich nur das Handynetz ein, auf'm Atlantik braucht er ja keine Verbindung...
Oder du baust dir dein eigenes (z.B. W-LAN) Netz auf. ](*,)

Händler
05.06.2007, 00:11
Hmmmm...

Ich habe auch schon eine Konstruktion eines Multifunktionalfahrzeuges geplant. Allerdings wird das extrem schwer zu konstruieren sein.

Ein Ding das fliegen, fahren, schwimmen und tauchen kann \:D/

UMTS geht doch bald weltweit? Kosten sind halt derb, wird sich aber in 5 Jahren sicher noch ändern.

Naja derzeit kann ich wohl wirklich nur abwarten :-s :-& ](*,)

MfG

recycle
05.06.2007, 03:04
Wiegesagt, das Fahrzeug ist etwa 20cm lang.

Am Tag aufladen, in der Nacht fahren.


Schönes Auto, nur habe ich noch nicht so ganz verstanden, wofür du eine weltweite Datenverbindung brauchst?
Wenn du dein Auto alleine auf die Reise schickst und es nicht vorher überfahren wird, sammelt das doch spätestens an der übernächsten Strassenecke irgendjemand ein und nimmts mit.

ähM_Key
05.06.2007, 05:43
Leute..für die Projekte die hier angesprochen werden bräuchte man Heerscharen von Ingenieuren, Millionen Euro und Jahrzehnte Zeit..

Nur mal ein aktueller (vl. weit hergeholter) Vergleich: beim Eurobot (www.eurobot.org) konnten die Hälfte der Roboter nichtmal gegen sich selbst gewinnen, sprich losfahren und eine PET-Flasche oder Cola-Dose in einen Behälter (an definierter Stelle) tun. Die Roboter, die alleine Fertigungstechnisch mehrere 10T-€ Wert sind [auf Fertigung in der freien Marktwirtschaft umgerechnet (also z.B. nicht Uni-intern)] (unserer angeblich 100T€ oO ) , kamen vl. im Durchschnitt auf 2 Punkte. Ok, die wurden 'nur' von Studenten gebaut und auch nur in 9 Monaten, aber zeigt vl. wie schwer eine anscheinend recht einfache Aufgabe sein kann.

Oder liege ich völlig fehl und das hier ist nur Brainstorming? :)

BastelWastel
05.06.2007, 11:48
Ich habe auch schon eine Konstruktion eines Multifunktionalfahrzeuges geplant.
Ein Ding das fliegen, fahren, schwimmen und tauchen kann \:D/

:-b

Ich träum auch manchmal von ner eierlegenden Wollmilchsau die am besten nix frisst.. \:D/
Du solltest vllt ein klein wenig im Bereich des moeglichen bleiben..

Händler
05.06.2007, 12:09
Es IST möglich. Je mehr man nachdenkt, desto besser, einfacher und mit weniger komplexen Teilen ist die Konstuktion möglich.

MfG

robo junior
05.06.2007, 14:23
Hallo

mal ne kleine Frage zu deinem Stand. Was kannst du schon alles? Hast du schonmal ein autonomen Roboter gebaut? bzw. ein Fahrzeug, das von ein bisschen mehr als einer RC-Fernsteuerung gelenkt wird? Hast du schonmal einen Roboter über WLan gesteuert? Mit vernünftiger Komunikation zwischen PC Programm und Roboter, Sensorik etc?

AlKI
05.06.2007, 14:44
Wenn du dein Auto alleine auf die Reise schickst und es nicht vorher überfahren wird, sammelt das doch spätestens an der übernächsten Strassenecke irgendjemand ein und nimmts mit.

hmmm, nen Elektroschocker einbauen!!! die Ausenhülle mit lauter Metallstreifen überziehen, jeder streifen hat dann gegenüber seinen nebenliegenden n Potential von n paar 100 000V (oder eben -100 000V) O:)

in das Fahrzeug dann eben nen Wechselrichter und n Trafo rein, dann passt das :-P

vlt auch noch nen Elko rein (damit auch n paar mA mehr fließen können), und vor die Metallstreifen noch nen Taktgeber, dann haste dein Auto wie mit nem el. Weidezaun eingewickelt....

BastelWastel
05.06.2007, 14:44
Andere Frage..was weisst du von Aerodynamik und Hydrodynamik?
Wie willst du das in anbetracht mit Gewicht und Enegrieverbrauch mit einem Fahrwerk kombinieren..?
Ich plane auch seit einiger Zeit an einer VTOL Drone, und glaub mir, die Funkreichweite ist dein geringstes Problem.. Realisier lieber erst was Deutschland-weites, und wenns dein Bot einmal quer durch geschafft hat kannste ja groesser denken..

AlKI
05.06.2007, 14:49
stimmt, wie willst du dein Fahrwerk und deinen Antrieb fürs Fliegen wasserdicht bekommen, damit dein FliWaTüt nicht absäuft, wenn du tauchst?

Lunarman
05.06.2007, 14:56
Er meinte doch, das wär ein Traum von ihm. Im Thread geht es um Funk ;-)

BastelWastel
05.06.2007, 15:03
Bi-Direktonal, Weltweit, fuer 30Euronen...das is auchn Traum ;)

recycle
05.06.2007, 15:25
Es IST möglich. Je mehr man nachdenkt, desto besser, einfacher und mit weniger komplexen Teilen ist die Konstuktion möglich.


Na gut, und wie sieht es denn aus, wenn wir "Du solltest im Bereich des Möglichen bleiben" auf "Du solltest im Bereich des Dir Möglichen bleiben" eingrenzen?

Bisher hast du uns ein Fahrgestell von einem 1/18 Spielzeugauto vorgestellt und 30 Euro als monatliches Budget für weltweite Datenkommunikation genannt.
Klingt bis dahin nicht besonders komplex, was schwebt dir denn hier noch als Vereinfachung vor?

chr-mt
05.06.2007, 15:41
Wenn du das schaffst, dann ist dir ein Job beim Militär sicher ! :-$
Wenn man bedenkt, was die für einen Aufwand treiben um ihre Drohnen weltweit zu steuern.

Gruß
Christopher

Lunarman
05.06.2007, 15:41
ich denke nicht, dass sich eine Funkverbindung in den Ausmaßen mit 30€ pro Monat realisieren lässt, und dementsprechend würd ich den Thread als erledigt bezeichnen.

Das geht schon allein deshalb nicht, weil du nich an Satelliten drankommst und es mit nur einem terristrischem Sender nicht geht, da die Erde halt keine Scheibe ist.

BastelWastel
05.06.2007, 15:51
Bleiben noch oeffentliche Netze..aber da scheiters am Budget und die abdeckung ist auch nicht wirklich befriedingend...

hacker
05.06.2007, 16:52
und wie ist es mit Kurzwellenfunk....Funkamateure können damit auf der ganzen Welt funken....diese vergleichweise "einfache" Technik gepaart mit Korrelation des Datensignals im Rauschen wäre es vllt. durchaus mit niedrigem Budget machbar.

Händler
05.06.2007, 18:57
Die Konstruktion dieses Multifahrzeuges existiert. Und nicht nur eine. Man muss nur draufkommen.

Natürlich ist es mit den mir möglichen Mitteln derzeit wohl unmöglich, deshalb warte ich auch noch (Jahrzehnte...).

Kurzwellenfunk, keine Ahnung. Wer weiß mehr?

@robo junior & @BastelWastel
Wenn ich es umsetzen will, dann setze ich es auch um ;) Ich lerne schnell und das Internet ist groß...

MfG

TheMayhem
05.06.2007, 19:17
Kurzwellenfunk... ja, man kommt damit über weite strecken aber auch nicht um die Erde. Wenn das Wetter mitspielt und spezielle situationen in der Atmosphäre herrschen (genauer weiß ichs auch nicht) kann man wegen reflektion der wellen auch mal übern großen Teich funken.
Da bleibt noch ein weiterer Haken: Die geschwindigkeit ist nicht berauschend.
Im UHF bereich kommt man bei einem entsprechend breiten Kanal auf bis zu 76,8 kBaud, zuhause kommt man mit erschwinglichen mitteln vielleicht auf 9600 Baud (Packed Radio im FSK mode)
Weiterhin müsste man eine Amateurfunkerprüfung absolvieren und wenn man das wirklich Global und Permanent nutzen will die entsprechenden Kanäle mieten.
Wenn man mit einem tranciever global arbeiten wollen würde würde das Fahrgestell de sicher nichtmehr tragen können, ganz zu schweigen von der Stromversorgung.
Man könnte eventuell weltweit repeater platzieren die das Signal weiterleiten, das gibt dann aber einen netten delay.
Zusammenfassend kann man sagen das normales funken so nicht in frage kommt weil:
- Die übertragungsrate zu niedrig ist
- Die Frequenzen nicht öffentlich sind (wenn sies wären ginge es auch nicht, man müsste sie schon exclusiv mieten)
- die Erde eine Kugel ist (man somit repeater bräuchte)
- Die Konstruktion untragbar würde
- das den finanziellen ramen in jeder Hinsicht sprengen würde.

Legal und billig ist da nichts zu machen ^^

Lunarman
05.06.2007, 20:14
Auch illegal gehts zu dem preis nich.

robo junior
05.06.2007, 20:35
Wenn ich es umsetzen will, dann setze ich es auch um

gute Einstellung


Ich lerne schnell und das Internet ist groß...

steht trotzdem nicht alles drin.

Eine Antwort auf meine Fragen fände ich trotzdem interessant.

Was ich auch mal interessant fände wären deine Pläne zu dem Fahrzeug. Ein 20cm Modellauto wird wohl nicht grad die geeignete Plattform für die ganze Elektronik sein.

oratus sum
05.06.2007, 20:37
Mal so nebenbei: Es heißt AMPHIBIEN-FAHRZEUG :-)

Wie währs wenn du Sponsoren suchst? Ka obs bei euch in Deutschland A1 gibt aber stell dir mal vor wie groß die Werbung für die ist wenn du mit ihrem Netz ( was ja angeblich flächendeckend ist) über die ganze Welt einen Bot steuerst?

Aber wiegesagt falls das nciht nur ein gedankenspiel war solltest du dir über andere Sachen Sorgen machen!

Händler
05.06.2007, 21:57
Ja, um die Welt wirds wohl noch nicht gehen, das seh ich ein.

Zum üben reichen mal 1km (TRX vom shop hier ;)). Zwei 2600mAh 7,4V LiPo-Akkus und ich suche noch eine oder mehrere geeignete Solarzellen zum laden der Akkus. Dazu wären doch 9V von den Solarzellen nötig? Dafür würde ich auch viel Geld ausgeben. Dann noch ne Funkkamera von eebay und los gehts.

(3 Solarzellen, eine oben drauf und zwei seitlich angebracht aufklappbar)

MfG

TheMayhem
05.06.2007, 22:13
Mit den eBay funkcams hab ich schlechte erfahrungen. Grad die Batteriebetriebenen...
Gute qualli auf 25 m höchstens, sag ich mal. Auf 50 wirst du nurnoch Schwarz/weiß sehen.
Naja, war zumindest bei mir so, ich lass mich gerne eines besseren belehren :)
Aber einen Kilometer wirst du mit den normalen 2,4 GHz dingern nicht überbrücken können ohne (illegale) manipulation

Händler
05.06.2007, 22:41
Stimmt, mit der Funkkamera kein Kilometer, da muss ich mir was einfallen lassen... Nur weil es höher frequent ist?

MfG

sigo
05.06.2007, 22:52
Ein Modellfahrzeug kommt eh nicht weit. Bei der erstbesten Straße geht es ihm wie den viele Igeln...

Aber eine Art moderne Flaschenpost (z.B. eine sehr robuste Gummikugel) stelle ich mir machbar vor.
Ein Aufdruck + ein Display nach außen teilt den Leute mit, worum es geht:

1. Der Kamera/Microfon was erzählen, etwas aus der eigenen "Welt" zeigen
1b. ggf. Flaschenpost an den eigenen PC anschließen (USB, Firewire, WLAN) und einen Lesezugriff auf eine Mailbox erhalten...etc..

2. Das Teil dann zu einem Accesspoint bringen und ggf. einen Zugangscode eintippen, Daten übertragen und ggf. einen Chat aufbauen...

2b. Wenn man das Teil zu einem Accesspoint gebraucht hat und die Verbindung steht, bekommt man als "Belohnnung" einen Zugang zu einer Website, die das ganze Projekt dokumentiert und darf sich dort verewigen, evtl. noch eine "Urkunde" per altmodischer Post" geschickt..oder was auch immer

3. Die "Flaschenpost" weiterbefördern. Wie auch immer. Nem Freund bringen, schicken, usw. in einen Fluss oder das Meer werfen etc..

Über GPS kann jeder verfolgen, wo sich die Kugel befindet..
Sie sendet halt 1x am Tag oder pro Stunde ihre Position und ein paar Fotos.

Händler
05.06.2007, 22:57
Hey, coole Idee, obwohl ich noch nicht wirklich darüber nachgedacht habe.

Nochmals zu dem A/V-Funksystem:

http://www.ssb.de/products/telewatch/telewatch.shtml

Wär das nicht was?

MfG

EDIT:
Oder:

http://www.funkuebertragung.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_46&products_id=144

2200m mit 10mW, das geht sicher noch bisschen billiger und für 1km.

robocat
05.06.2007, 23:14
eine idee cool finden, obwohl man noch nicht darüber nachgedacht hat, ist ein bisschen so, als wollte man ein spielzeugauto um die welt schicken (am besten, es gibt die bausteine schon fertig zu kaufen).

viel erfolg

Händler
05.06.2007, 23:18
Wozu diese unnötige Aussage?

Das mit der "Flaschenpost", schon eine gute Idee. Aber ich habe noch nicht näher drüber nachgedacht, und?

MfG

chr-mt
06.06.2007, 08:46
Man kann mit erlaubten 10 mW Sendern durchaus einen Kilometer, bei freier Sicht, überbrücken. Hab' ich schon öfter getestet.
Vorraussetzung ist eine stark gerichtete Empfangsantenne mit hohem Gewinn.
Da muß man aber immer nachführen.


Gruß
Christopher

Manf
06.06.2007, 09:12
Wie wäre es ein Gerät auf die Reise zu schicken, das versucht seine Position über der Zeit zu bestimmen, wenn es hell ist Bilder macht, wenn es laut ist Töne aufnimmt, die Temperatur und Erschütterungen mißt und dabei auf dem richtigen Weg bleibt, der einmal um die ganze Erde führt.
Die Erde müßte in weniger als 80 Tagen zu umrunden sein.

Der Antrieb und die Navigation wären dabei gar kein großes Problem und könnten für unter 100€ realisert werden.
Manfred

Konzept für Antrieb und Navigation (http://frederick41.de/pakete.html)

recycle
06.06.2007, 10:27
wenn es hell ist Bilder macht, wenn es laut ist Töne aufnimmt, die Temperatur und Erschütterungen mißt
..........
..........
..........
Konzept für Antrieb und Navigation


Geniale Idee. Für die Veröffentlichung der Daten - insbesondere die Messwerte für Erschütterung, illustriert mit ein paar netten Fotos von Schuhsohlen und dazugehörigen Tonaufnahmen - lassen sich unter den Wettbewerbern des gewählten Logistikunternehmens sicher einige Sponsoren finden ;-)

Händler
06.06.2007, 12:36
Vielen Dank für die Teilnahme und die tollen Ideen.
Aber bei fernsteuern möchte ich zunächst bleiben.

Wenn mir jemand ein A/V-Übertragungssystem empfehlen kann, bitte sehr. Der Empfänger sollte weniger als 200g wiegen und darf selbst mit Antenne nicht zu groß werden, es muss ja auf das 20cm Auto geschmeidig draufpassen.

MfG