PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schutzschaltung mit displayausgabe



vikings
03.06.2007, 19:10
heyho leute!!!
also ich hab da ne relativ komplexe anforderung. kurz gesagt geht es um eine verbrauchersicherungs und überwachungsplatine mit statusausgabe über ein display! notfalls auch eine vereinfachte ausgabe über verschiedenfarbige led's.

facts:

10 versorgungseingänge wobei ich hier verschiedene spannungen zwischen 2 und 35 volt anschließen möchte

sie soll:

die verbraucher die ich an den ausgängen anschließe gegen überhöhte ströme sichern

gegen kurzschluss sichern

bei zu niedrigen oder zu hohen spannungen (+/- 3 volt) abschalten und erst wenn wieder die richtige spannung dran ist wieder einschalten

einen allgemeinen ein aus schalter haben der alles einmal einschaltet und dann für jeden eingang noch mal einen einzelnen (kippschalter)

allgemein einfach gegen die zerstörung des verbrauchers am ausgang schützen

ausgabe:

ich möchte gerne die ausgabe, da es für ein schulprojekt ist, eindrucksvoll gestalten und deswegen den status der zehn ports über ein display ausgeben

da möchte folgendes haben
1. ob die versorgung überhaupt eingeschaltet ist
2. ob keine der sicherungen "angesprungen" ist
3. wie viel spannung wo dranhängt, wie viel rauskommt und die ströme

also halt einfach ob alles ok ist O:)

ich hab leider keine ahnung von sowas weil ich eigentlich immer für das mechanische zuständig war, aber ich möchte auch mal wissen wie die elektronik und so geht und sonst sind alle die bei dem projekt dabei sind mit anderen dingen beschäftigt xD

das ist sicha ur viel verlangt aber i warat sehr glücklich wenn ihr mia helfen könntets

lg. aus wien
alex

Andun
03.06.2007, 22:07
Moin (Hamburg! :D)

Also die Überwachung und Regelung und die Ausgabe am Display wirst du mit nem Atmel wohl machen können. Da brauchst du halt evtl. ein Relay oder ähnliches für die Ausgänge und auch beim Spannungsmessen musst du dir halt noch was zusätzliches suchen.

Wie lange hast du denn für das Projekt Zeit? Hast du dir schon mal die AVR Grundschaltung angeschaut?

Andun

vikings
03.06.2007, 23:19
heyho
ja viel zu kurz (bis september) :cheesy:

ja halt mein problem ist
ich hab elektronisch und so keinen plan
halt die anforderungen sind für mein elektronisch erstes projekt ziemlich sehr viel zu hoch aber ich kanns ja nicht ändern ](*,)
also ich weiß nicht wie ich welchen prozessor wo einbauen muss welche bauteile ich brauche welche schnittstellen ich einbauen muss um die eine platine mit dem display zusammen zu schalten und was für eine schnittstelle ich brauche um das ganze zu programmieren. mim programmieren dann hab ich keine wirklichen probleme weil das kann ich.
brauch halt eben die ganze hardware wenns geht von euch...
welches display soll ich verwenden und wo kann ich das kaufen...
das sind halt so allgemeine fragen!

vielleicht kann mir ja einer ein paar schaltpläne posten or so [-o<

aja wo dus grad schreibst! hat irgendwer eine ahnung wie ich spannung und strom messen kann? halt wieder welche bauteile brauche ich und schaltung und so???

danke schon mal im vorraus!!!

glg. alex

p.s. der blödsinn ist für eurobot 2008 xD