PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehler in ELV-Bausatz-Anleitung?



IE04
03.06.2007, 15:48
Hallo alle zusammen,

ich möchte in ein Projekt von mir eine Auto-Power-Off-Schaltung einbauen und habe dazu bei ELV eine Schaltung gefunden. Aber bei der Lektüre kam eine Frage auf. Bei der Schaltungserklärung wird angegeben:

Der Ausgang Pin 4 von IC 1 B führt zu den beiden parallelgeschalteten Invertern IC 2 A und IC 2 D,deren Ausgänge (Pin 4 und Pin 10) über R 9 den Transistor T 1 ansteuern. Mit T 1 wird die Betriebsspannung am Ausgang ST 3 ein- bzw. ausgeschaltet. Sobald also der Ausgang Pin 4 von IC 1 B High-Pegel führt,ist die Betriebsspannung am Ausgang eingeschaltet.

Was ich nicht verstehe ist folgendes: IC2A und IC2D sind NOR-Gatter ,die nur bei Low-Pegel an beiden Eingängen High-Pegel am Ausgang schalten.
http://de.wikipedia.org/wiki/NOR-Gatter

Da ich davon ausgehe, dass ELV eigentlich nur komplett durchdachte Beschreibungen ausgibt, suche ich den Fehler bei mir. Aber ich kann ihn nicht finden.

Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen?

Anbei die Seite aus der Schaltungsbeschreibung

MfG Jens

Hubert.G
03.06.2007, 16:52
T1 ist ein PNP Transistor, der braucht low-Pegel vom IC2 zum gurchschalten.

Hubert