PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gelöst: Prob mit 20*4 Display von Reichelt mit KS0076b



Chemist
03.06.2007, 09:44
Hi Leute,
ich krieg das oben genannte Display einfach nicht zum laufen, hab tausend mal überprüft ob alles richtig verkabelt ist, hab hier im Forum schon nach allem was sich finden lies geschaut bezüglch dieses Displays aber ich kriegs einfach nicht zum laufen.

Das komische ist, wenn ich nur die Betriebsspannung anlege und den kontrast hochstelle sieht das Display wie folgt aus.
Ist das normal oder hab ich es mir geschossen order irgendwas?

mat-sche
03.06.2007, 12:45
Hi Chemist,

so wie es aussieht hat Dein Display zwei Controller für je zwei Zeilen, was zu dieser Anzeige führt.
Wie sieht Dein Code aus?
Wie groß ist Dein Kontrastwiderstand?

Gruß MAT

steveLB
03.06.2007, 13:04
es hat nur einen,
normal wäre das ein 2x40 er Display, nur es wurde sozusagen in der Mitte "zersägt" und drunter gestellt.

Das Testbild zeigt somit einen Balken in der ersten Zeile an, da es "zersägt" ist zweigt es hier noch die dritte Zeile an.

Das testbild ist ok.
Schau im Datenblatt nach ob es die Pins E1 und E2 hat, hat es beide, dann hat man doch 2 Controller verwedet, doch da es günstiger mit der "Zersägen"- Methode ist, wird da nur E1 bzw E dabei sein.

Gruß

Chemist
03.06.2007, 13:06
Das Display hat zwei Controler, soweit richtig, aber sie werden beide über einen 3 Controler angesprochen. Das Display kann zwar oben und unten angeschlossen werden, allerdings sind diese Pins "kurzgeschlossen", dienen nur der Möglichkeit sich auszusuchen, wo man das Kabel anschließt.

Mein Code sieht bisher so aus: (die Display-Pins hab ich in den Bascom-Einstellungen eigentlich vorkonfiguriert)

'$sim
Config Lcd = 20 * 4a , Chipset = Ks077
Cursor Off Noblink

Do


Gosub Anzeige

Waitms 500

Loop

Anzeige:
Cls
Locate 1 , 1
Lcd "12345678901234567890"

Locate 2 , 1
Lcd "12345678901234567890"

Locate 3 , 1
Lcd "12345678901234567890"

Locate 4 , 1
Lcd "12345678901234567890"


Return

Wahrlich nix besonderes, aber sollte klappen :)


und meinen Kontrast-Widerstand bildet ein 10k-Poti

anbei mal das Datenblatt:
http://www.reichelt.de/?SID;ACTION=7;LA=6;OPEN=1;INDEX=0;FILENAME=A500%25 2FLCD204B%2523DIS.pdf


Es wundert mich vor allem, dass das Display zwei Zeilen mit Strom versorgt, sobald ich es anschließe, und sich die andern Beiden im Kontrast kein Stückchen regeln lassen O.o
EDIT: Em, habe nix von einem zweiten "E"-Pin gefunden...

steveLB
03.06.2007, 13:20
jetzt weißt das es nur einen controller hat ( nur ein E also ein Enable)
klappts jetzt oder immernoch nicht ?

Gento
03.06.2007, 13:20
Schön wenn man das PDF lesen kann.
1 Controller
2 Driver

Laß mal das :<Chipset = Ks077 > wech.
Und woher soll die CPU wissen wo Deine LCD Anschlüsse angeklemmt sind ?

Gento

Chemist
03.06.2007, 13:35
Das es nur ein Enable hat wusste ich :)
Was ich daraus schließen soll das es 1 Controler und zwei Driver hat weiß ich allerdings nicht

@gento: "(die Display-Pins hab ich in den Bascom-Einstellungen eigentlich vorkonfiguriert) "
auch wenn ich es manuell mache, passiert nicht viel, auch wenn ich "Chipset kso77" weglass.

EDIT: Was mich schonmal beruhigt, was ich soeben von nem kamerad erfuhr, dass es bei seinem zweizeiligen Display auch so war, dass sich nur der Kontrast der oberen Zeile änderte, bis er per software die zweite zeile auch aktivierte.

Chemist
03.06.2007, 21:18
PROBLEM GELÖST!
Es lag einzig und allein an den Fusebits, die sich mit Bascom nicht setzen liesen.
Aber danke für die Hilfe :)