PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MPLAB IDE Probleme



Gy
02.06.2007, 17:51
Hi

Ich bin ein Noop was PICs betifft und versuche gerade mein erstes
Probramm ( ein Lauflich von Sprut) zum laufen zu bringen.

Ich habe das Programm von sprut
(http://www.sprut.de/electronic/pic/programm/laufli...)
in eine Textdatei kopiert und als ASM compiliert.
jetzt rufe ich das mit MPLAB IDE auf und ändere den Prozessortypen (ich
habe einen 16F628A)

Beim Assemblieren bekomme ich fast pro Zeile folgende Fehlermeldung:
Error[152] C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\BESITZER\DESKTOP\LAUFLICHT
MIT MPLAB IDE\4 LAUFLICHT.ASM 25 : Executable code and data must be
defined in an appropriate section


Ab und zu sagt er noch ich solle PORTB definieren:
Error[113] C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\BESITZER\DESKTOP\LAUFLICHT
MIT MPLAB IDE\4 LAUFLICHT.ASM 35 : Symbol not previously defined (PORTB)

Was mache ich falsch?

Muss ich irgendwie noch etwas hinzufügen/definieren?
Und wenn wie mach ich das dann?

Schon mal vielen Dank im Vorraus.

Gy

kalledom
02.06.2007, 23:55
Hast Du auch in der ASM-Datei folgende Zeilen am Anfang (geändert) ?
list P=16F628A, E=1, R=DEC ; Prozessortyp, Errorlevel und Zahlenformat
include "16F628A.inc" ; Registerdefinitionen einbinden

Gy
03.06.2007, 12:53
Hast Du auch in der ASM-Datei folgende Zeilen am Anfang (geändert) ?
list P=16F628A, E=1, R=DEC ; Prozessortyp, Errorlevel und Zahlenformat
include "16F628A.inc" ; Registerdefinitionen einbinden



Jop habe ich.

Mein Problem war anfangs das mir ein "ORG 010" gefehlt hat um den Programmort anzugeben.
Jetzt habe ich das Problem das er ohne Errors encoded aber kein hex-file erstellt.

Stadtdessen kommt diese Meldung:
Executing: "C:\Programme\Microchip\MPASM Suite\MPAsmWin.exe" /q /p16F628A "Lauflicht 1.asm" /l"Lauflicht 1.lst" /e"Lauflicht 1.err" /o"Lauflicht 1.o"
Message[302] C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\BESITZER\DESKTOP\LAUFLICHT MIT MPLAB IDE\LAUFLICHT 1.ASM 30 : Register in operand not in bank 0. Ensure that bank bits are correct.
BUILD SUCCEEDED: Sun Jun 03 13:50:26 2007


Wo ligt jetzt der Fehler?

mfg

Gy

PICVB
03.06.2007, 13:14
hallo Gy,
also diese Meldung ist kein Fehler. Durch das Umschalten in Bank 1 um die Ports zu definieren zeigt ers dass an. Um diese Meldung zu Unterdrücken gib am Anfang in den Code ERRORLEVEL -302 ein, dann unterdrückt er diese Message

MfG Carsten

Mobius
03.06.2007, 20:13
Was dem MPLAB, genauer gesagt dem MPASM, generel Probleme bereitet sind überlange und mit Leerzeichen versehenen Ordnernamen (also nicht dos-konforme). Bis zu Version 7.31 (welche ich grad nutze) kann ich sagen, dass ich dies am eigenen Leibe miterlebt habe. Versuch mal dein Projekt in einen anderen Ordner zu verschieben, zB c:\projekte\asm\lauflicht und Leerzeichen, Sonderzeichen, Umlaute, etc. in dem Pfand zu vermeiden.

lg
Mobius