PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei ner kleinen Schaltung!



qEp
01.06.2007, 14:14
Hi...
Erst einmal eins vorweg!
Ich bin normalerweise kein Elektroniker! Ich Baue grad nur für die Abschlussarbeit ein Interface (Weil man da Programmieren kann =P~ ) und hab dazu nen Schaltplan und da muss ich jetzt was verändern!

Also hier mal ein kleines Bild zu Veranschaulichung:

http://www.bilder-speicher.de/image_800.php?id=07060115910899&vary=1

Das ganze war mal ohne Relais... Was muss da jetzt für ein Relais und was für ein Widerstand rein?

Nochmal ich bin eigentlich kein Elektroniker !!!!

Mech2007
01.06.2007, 14:52
Hi bin auch kein Experte, habe allerdings ein Problem ein Relais mit zufinden, welches sich mit ca. 2V betreiben lässt. Ausserdem wäre die an der Schalterseite notwendige Schaltleistung interessant ( Spannng und Strom ). Ich würde an dieser Stelle ein Reedrelai einsetzten, da es dort mehrr auf die Versorgung durch den nootwendigen Stromankommt. Schau mal hier rein....

http://www.hamlin.com/product-detail.cfm?productid=99

qEp
01.06.2007, 15:01
OK...
Ich hab jetzt das nochmal überlegt und es würden auch 9V gehen!
Also das ich oben 9V anlege!

askazo
01.06.2007, 15:13
Ich würde das Relais und die LED parallel schalten.
Alles andere macht eigentlich keinen Sinn.
Dann kannst Du auch bei Deiner ursprünglichen Versorgungsspannung bleiben.

Der Vorwiderstand der LED berechnet sich dann ganz einfach mit

R = (4,5V - 1,4V)/20mA = 155 Ohm -> 180 Ohm einsetzen
Das gilt allerdings jetzt für eine Standard-LED mit
Uf = 1,4V und If = 20mA
Die Werte findest Du im Datenblatt zur LED.

Welches Relais Du einsetzen kannst, hängt ganz davon ab, welche Schaltleistung es haben muss. Was kommt denn an den Schließerkontakt dran?

Gruß,
askazo

qEp
01.06.2007, 15:24
Also auf der andren Seite sollen so ca 10V anliegen!

molleonair
01.06.2007, 15:29
nun mußt du noch sagen wieviel Ampere dein Relais schalten soll
oder Wieviel Watt der Verbraucher am Relais hat.

qEp
01.06.2007, 18:02
Ahm... Es sollen nur Lichtchen oder kleine Motoren sein!

franzl
01.06.2007, 18:08
Hallo,
ich würd parallel zur Relaisspule noch eine Freilaufdiode schalten, da die Induktionsspannungen beim Schalten sonst deinen Transistor zerstören können.
Mfg franz

Hubert.G
01.06.2007, 18:44
Warum nicht so? Da ist ein jedes 5V Relais verwendbar solange es der Transistor schafft.
Hubert

franzl
01.06.2007, 18:47
Hi,
genau so wie hubert hab ich das auch gedacht. So funktioniert das wunderbar.
mfg franz

qEp
02.06.2007, 10:47
ok...
danke an euch mal!
ich werde das jetzt ma so zusammenbauen!
wenn ich noch Probleme habe melde ich mich nochmal...