PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : frage bzgl RS-FF



Dreamer001
30.05.2007, 09:25
Hallo

Baue mir aus 2 NOR Gattern ein RS Flip flop sprich ohne Takt!

Einspeisespannung ist 24V vorm RS FF ein Komperator der im Fehlerfalle auf 5V zieht und das FF setzt.

Zum Quittieren sprich Rücksetzten nehmen ich die Versorgungsspannung weg.

Reicht das um zum Originalzustand zurückzukehren (vorausgesetzt Komperator Ausgang auf „low“) oder muss ich noch aktiv rücksetzten???

Bitte um rasche antwort

danke

Manf
30.05.2007, 10:00
Das FF aus 2 Gattern alleine kann sich beim Neustart nur schwer entscheiden.

Dreamer001
30.05.2007, 10:15
was heißt das nun??

Manf
30.05.2007, 10:17
Es braucht eine Entscheidungshilfe, entweder eine Asymmetrie oder eine entsprechende Ansteuerung.

Dreamer001
30.05.2007, 10:19
und wenn ich die Versorgung des norgatterIc´s wegnehme, dann ausganszutand oder?

Manf
30.05.2007, 10:23
Das kannst Du gerne so definieren.
Wenn Du zwei gleiche Gatter zu einem RSFF zusammenschaltest und die Spnnung einschaltest wo soll die Entscheidung herkommen welchen Zustand das FF einnimmt?
Der Zustand folgt aus einer Asymmetrie oder es wird dann erst einmal gesetzt oder rückgesetzt.

Dreamer001
30.05.2007, 17:21
danke

habe es geschafft