PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmierung



.:tuxianer:.
29.05.2007, 20:50
hi,
ich habe nun alle Teile, die ich für dein Einstieg brauch, basierend auf dem Atmega32. Nun Suche ich noch ein passenden ISP Kabel. Mir ist aufgefallen, dass diese sehr unterschiedlich bestückt sind. Reicht dieses hier aus: http://cgi.ebay.de/Atmel-AVR-ISP-Programmer_W0QQitemZ160119993153QQihZ006QQcategory Z12949QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem



Dann bin ich noch auf der Suche nach einer Sprache. Die Controler kann man ja sowohl in Assembler als auch in C programmieren. Welche Sprache würdet ihr einem Einsteiger empfehlen? Und Welches programm dazu?



Das wars erstmal.


Gruß tuxianer

dotcomer
29.05.2007, 21:02
Hi,

wichtig ist es beim ISP das sie den Standart STK200/300 unterstützen!

Als Einstiegssprache ist Bascom (Basic) sehr empfehlenswert.
Dazu gibts ne Demo die für den Anfang absolut ausreicht.
http://www.mcselec.com/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=99&Itemid=54
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Bascom


Nicht zu unterschätzen ist natürlich die Hilfe die man hier im RN bekommt. =D>

Grüße

MartinITM
29.05.2007, 21:58
Hi,
würde/habe den hier http://shop.embedit.de/product__120.php vor 3 Jahren gekauft und funktioniert immer noch und kann man auch anfassen ohne einen Schlag zu bekommen. Damit kann man mit PonyProg flashen.

LG
Martin

Christopher1
29.05.2007, 22:12
kann man auch anfassen ohne einen Schlag zu bekommen.

Wär jetzt auch ein wenig außergewöhnlich wenns so wär oder? ;-)

uwegw
29.05.2007, 22:19
Wenn du nicht auf jede Mark achten musst, leg dir zumindestens nen avr910-ISP zu. Die sind oft wesentlich zuverlässiger und schneller als die billigen LPT-Ausführungen, die z.B. an Notebooks gern Probleme machen. Gerade als Einsteiger hat man dann schon mal ne Fehlerquelle weniger.

So ein ISP
http://shop.ob-elektronik.de/product_info.php?products_id=2
http://www.mikrocontroller-projekte.de/Mikrocontroller/AVR-Prog/AVR-Programmer.html
arbeitet auch gut mit USB-Wandlern zusammen, was mit dem LPTs prinzipiell nicht geht. Also ne zukunftssichere Investition.

MartinITM
30.05.2007, 06:23
Wär jetzt auch ein wenig außergewöhnlich wenns so wär oder? ;-)
Beim ebay kabel ist er ohne Gehäuse meinte ich damit.

Christopher1
30.05.2007, 07:04
lol achso...
kleines Missverständnis ;-)

.:tuxianer:.
05.06.2007, 17:42
wie siehts mit dem aus: http://www.my-irshop.de/catalog/product_info.php?cPath=28&products_id=158 ?


gibts nen shop, wo ich das teil, wiederstände und eine Steckplatine bekomme?

.:tuxianer:.
03.07.2007, 16:52
ich hatte das Teil 2 Tage später bestellt (Auf Rechnung) und habe bis heute nix mehr ghört von dem Shop!

Lordcyber
03.07.2007, 17:41
Hallo,
habe den selben per Ebay gekauft und heute bezahlt mal sehen wann de rkommt.
Gebe dan aber bescheid.

.:tuxianer:.
03.07.2007, 18:48
mhm...vlt auch ein Fehler im System...ich habe auch ne Mail geschrieben und keine Antwort erhalten.

Lordcyber
03.07.2007, 18:53
Werde ja sehen wenn der eintrudelt.

Im Ebay kamen am nöchsten Tag (habe um 23:10 gekauft) schon die Bankdaten.
DA Ihr eh per rechnung gekauft habt würde ich es mal so versicehn.
Einfach per Frage an den verkäufer.

.:tuxianer:.
13.07.2007, 21:12
so ich bin heute von einer Klassenfahrt zurückgekommen...und da lag nen Brief da mit dem Teil. Ich weis nicht wie so das auf einmal kam aber egal. die Funktion konnte ich noch nicht überprüfen, musss aber sagen, dass die verarbeitung nicht die beste ist. Mehrfach wurden löcher falsch gebort und die Bauteile wie der USB anschluss sitzen auch schief auf der Platine.

Lordcyber
13.07.2007, 21:39
Hallo,
meines ist Top auser das etwas viel Lack drauf ist.
Habe eben Löcher und alles Kontrolliert alles OK.
Alles gerade verarbeitet.
Also scheinst du wohl Montagsmodel erwischt zu haben.