PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher IC ist der Richtige ??



PabloEscoba
29.05.2007, 19:44
Hallo Leute


Ich habe da ein kleines Verständnis Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Es geht um folgendes ich würde gerne die Schrittmotoresteuerung nachbauen die in dem von mir weiter unten geposteten Link ausfürlich beschrieben ist.Nun wollte ich dfie Teile bei Reichelt bestellen , und musste verstellen das neben der eigentlcihen Bezeichnung der ICs meist noch ein Buchstabe wie A , D usw im Namen auftaucht.Ich wollte nun wissen was der zu bedeute hat und welcher nun der richtige IC Baustein ist der in meinem weiter unten geposteden Link bzw der Schaltung vorkommt.Also Lange rede kurzer Sinn welcher ist der richtige Baustein und was bedeuten die Buchstaben am ende allgemein !!

Thx im Vorraus

Hochachtungsvoll

Vincent



Hier das Bild der Schaltung :

http://www.the-starbearer.de/Roboter/Baugruppen/i%B2CSchrittmotortreiber/Bilder/ULN2803Stepper_mitPCF8574.jpg



Und hier die Links zum Thema:
Einfach in der Navigation auf Motoren dan auf Schritmotoren und dan weiter unten auf Ansteuerung mit dem I2C Bus. Leider war eine direkte verlinkung nicht möglich

http://www.the-starbearer.de/Roboterelektronik/Frameset/Frameset.htm



Hier die verschiedene IC bei Reichelt.


ULN2803
http://www.reichelt.de/?SID=26Rh84R6wQARoAAFW5U1Eac1af86c1f96f79647cd54af 5161ae93;ACTION=4


PCF8574
http://www.reichelt.de/?SID=26Rh84R6wQARoAAFW5U1Eac1af86c1f96f79647cd54af 5161ae93;ACTION=4

MartinITM
29.05.2007, 21:18
Hio,

du brauchst DIL, falls du das auf eine Lochrasterplatine löten willst.
DIL/DIP (http://de.wikipedia.org/wiki/Dual_in-line_package)
Am besten guggst du immer im Datenbaltt nach.

Seite 12 von PCF8574
DIP16: plastic dual in-line package; 16 leads (300 mil); long body

Der Buchstabe P steht glaube ich für Blei oder Blei frei :) ist also eigentlich fürs Hobby egal.

MfG
Martin

PabloEscoba
29.05.2007, 21:27
Hallo


Danke für deine schnelle antwort.
Eine Frage ahbe ich noch bzg dem PCF 8574 welchen soll ich den da nehmen bzw wo sind den die unterschiede zw dem PCF 8574 P und dem PCF 8574 AP sind ja beide DIL IC.
Welchen muss ich den nemen damit ich die Schaltung wie auf dem Schaltbild oben aufbauen kann ?


Vincent

MartinITM
29.05.2007, 21:43
Würde den PCF 8574 AP, weil der der gleiche ist wie auf der Schaltung und 10 Cent billiger ist.
Sonst müsstest du die Adresse "umbiegen" siehe Seite 8 Fig. 9

Martin