PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie ist ADC im ATmega88 aktiviert?



Robs0412
27.05.2007, 13:05
Hallo,

will mein LCD Display jetzt "manuell" ansteuern, siehe Problem hier https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=30945.

Muss dazu PORT B nehmen (restliche Ports sind voll). An diesem hängt aber auch noch zwei Leitungen, die übern ADC ausgelesen werden.

Frage:
Die ADC Pins werden ja bestimmt beim initialisieren (Config ADC) als Eingang geschaltet. Sind an diesen dann auch noch die Pull Ups aktiviert?

Ich frage, da ich die Übertragung von Daten an das Display Nibble-weise machen will, also den ganzen Port immer "umschalte".
Muss da jetzt aber aufpassen, dass ich mit dem "PortB=&b...." - Befehl nicht meinen ADC falsch beschalte, will ihn später ja wieder richtig auslesen...
Also, sind an den ADC Ports Pull Ups geschalten oder nicht?

Vielen Dank!

Grüße, Robert

fsid
29.05.2007, 08:03
du kannst die ausgänge ganz normal benutzen, um den adc zu benutzen musst du ihn mit getadc (0-7) aktivieren. aber so kann man ihn als ganz normalen I/O-pin banutzen. Oder poste mal eine scematic, damit ich weiss was du meinst.

Robs0412
29.05.2007, 15:35
Danke!

habe es einfach mal ausprobiert und du hast recht, kann die Pins zwischendurch umschalten und danach den ADC wieder mit getadc(...) nutzen.

Grüße!

Robert