PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaltschema muss überprüft werden



dekick
25.05.2007, 11:48
Ich habe eine Schaltung zum computergesteuerten Umpolen zweier Motoren aufgebaut.
Die Motoren sind aus einem ferngesteueren Auto und Laufen normalerweise bei 9 Volt (6 * 1,5Volt Akkus).
Die Spannung an den Spulen der Relais K1 und K2 beträgt 5 Volt.
K1 und K2 sind folgende Relais:
http://www.reichelt.de/?SID=20SbEjqawQARQAABX@OMY6af791f5bbb2764827c4aea2 bd0de9e6;ACTION=3;LA=4;GROUP=C31;GROUPID=3291;ARTI CLE=27669;START=0;SORT=preis;OFFSET=1000

Die Spannungsquelle des Schaltstromkreises, ein Netzteil, erzeugt eine Spannung von 7,5 Volt bei 1 A.

K3 und K4 schalten die Richtung des Stromes um, folgende Relais wurden dafür verwendet:
http://www.reichelt.de/?SID=20SbEjqawQARQAABX@OMY6af791f5bbb2764827c4aea2 bd0de9e6;ACTION=3;LA=4;GROUP=C33;GROUPID=3293;ARTI CLE=36505;START=0;SORT=preis;OFFSET=1000

Das Problem besteht darin, dass das Relais K1 extrem heiß wird und nicht mehr zu öffnen ist.

Woran liegt das?

kolisson
25.05.2007, 12:21
ist es nicht eher k2 welches heiss wird ?
in deiner zeichnung sieht das so aus, als verbindest du damit + und - vom netzteil.
wozu soll denn k2 gut sein ?

gruss

teslapower
25.05.2007, 12:42
K2 steuert die Umpolung mit K3 K4...
K1^soll wohl zum Abschalten sein, ist aber mit Reed-Relais wahrsch. hoffnungslos unterdimensioniert! (Strom?)
K3+K4 sind ja immerhin für 10A!!!

außerdem fehlen die Freilaufdioden am LPT Port (gibt auch Reed Relais mit integrierter)

MFG teslapower

Stone
25.05.2007, 12:44
@Kolissom
Wo ist den das K2 mit + und Masse verbunden ?

@dekick
Kann es sein das die Motoren mehr als 1 A Ziehen (beim anlaufen) und das K1 dadurch überlastet wird ?

MfG Matthias

teslapower
25.05.2007, 12:45
nebenbei, was sind das für Modellakkus mit 1,5V pro Zelle?

Die 5 Volt Relais mit 2*3,75V(In Reihe) zu betreiben ist ja auch nicht die Lösung...

teslapower
25.05.2007, 13:04
Wenn es beim Anschalten noch nicht zusammengebacken ist, dann beim Abschalten ohne Entstörung am Motor!

dekick
27.05.2007, 21:59
Danke für die Antworten, also:

@ teslapower

Für K1 also ein anderes Relais, das hatte ich mir gedacht.

Also soll ich deiner Meinung nach K3 und K4 parallel schalten? Das Umschalten läuft eigentlich ohne Probleme.

@ stone

Kann sein, dass die beim Anlaufen mehr Ampere ziehen, mess ich mal nach.


@ all

Ich bau Dienstag mal ein neues Relais ein und probier das ganze erneut.

Danke und bis dahin.

kolisson
28.05.2007, 09:24
und vergiss die von teslapower erwähnten dioden nicht