PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motor Steuerung über Poti??!!??



Goldi01
21.05.2007, 17:06
Hi Leute
Ich stehe vor folgendem Problem: Ich möchte einen sogenannten Remote Head für eine Kamera bauen. Hier habe ich zwei Achsen Pan und Tilt!
Meine Motoren sind 12-24V DC Getriebemotoren mit Drehgeber!
Über Potentiometer wie an einer Fernsteuerung möchte ich die Achsen Steuern also z.B Hebel runter Kopf neigt sich nach unten Hebel hoch Kopf neigt sich nach oben. usw. Die Motoren sollten zudem noch Geschwindigkeits Regelbar sein ev. Über extra Poti.
Ich selbst bin einsteiger in dieser Materie und hoffe das mir jemand Helfen kann. Ich habe hier schon einige Baupläne gefunden weis aber nicht ob das das richtige ist!
Vielen Dank
MFG Max

vohopri
21.05.2007, 20:01
Hi Max,

ich würd die Kamera mit umgebauten Modellbauservos bewegen.
Drehbegrenzung entfernen, weiter untersetzen und externes Feedbackpoti an die Servo Elektronik anschliessen. Wenn du die Kamera im Schwerpunkt drehst und die Lagerung brauchbar ist, dann benötigst du nicht mehr Kraft.

Zur Ansteuerung reichen zwei sogenannte Servotester Schaltungen. Das wäre ein Projekt, das ein Elektronik Einsteiger bewältigen kann. Die Servotester haben Potis zum Positionieren. Wenn die Potis langsam bedient werden, bewegt sich die Kamera langsam, wenn sie schnell bedient werden, dann eben schneller. Die Potis kann man auch zu einem Joystick zusammenbauen, oder man nimmt gleich einem gekauften Joystick und schliesst dessen Potis an. Dabei sind eventuell die Werte an zu passen.

Grüsse,
Hannes

Goldi01
21.05.2007, 20:21
Cool vielen Dank! Die lagerung dürfte angemessen sein!
Wo bekomm ich den Schaltplan für den Servotester?
Danke nochmal

vohopri
21.05.2007, 21:43
Hab mal die Begriffe servo und ne555 in google eingegeben. ne555 ist IMO der geeignetste IC dafür.

Das erste Suchergebnis scheint schon brauchbar zu sein. http://members.aol.com/hprinzler/kape_d04.htm

Sieh dir das an und surf ein wenig durch die google Seiten.

Auch das Datenblatt zum ne555 ist eine gute Informationsquelle.

grüsse,
Hannes

Lenox
21.05.2007, 22:18
Als Einsteiger würde ich dir einen Bausatz für 5€ emfehlen.
Mit dem Ne555 ists doch schon komplizierter.

http://www.conrad.de/script/servotester_bausatz.sap