PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Port wechselnd als Digitalaus- und Analog Eingang?



vklaffehn
19.05.2007, 12:58
Moin!
Ich hätte da mal eine Frage....
Aufgrund eines Designfehlers meinerseits ist mein PortA des Mega32 als Digitalausgang in Verwendung. Nun wollte ich gern den einen oder anderen Analogwert, in diesem Fall meines Sharp GP2D12 wandeln, dazu müßte ich ja auch den Porta nehmen. Im Prinzip nicht weiter schlimm, da der Digitalkram eh über Latches gesteuert wird, aber was passiert denn, wenn ich auf den Vout des Sharp einen Highpegel gebe? Das ist ja quasi nicht so gut. Meine Überlegung war, eine Diode vor den Sharp zu schalten, aber das nützt ja auch nix, wenn dann z.b. der Port auf Low liegt und der Sharp Volldampf gibt, stimmt ja der Pegel nicht mehr, außerdem verkleinere ich durch die Diode ja auch den Messbereich des Sharp, da 0,6V entschwinden. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich mein Problem löse, ohne den kompletten Digitalkram auf einen anderen Port umlöten zu müssen, zumal die auch alle schon anderweitig belegt sind?

Vielen Dank!!

MfG Volker

locked
19.05.2007, 14:27
Hallo,

du könntest mit einem JFET den Sharpsensor wegschalten.
Wobei es sicher der einfacherer weg ist, einfach einen Digitalpin umzulegen, also auf ein anderse Port.

mfg

vklaffehn
19.05.2007, 14:41
Moin!
Hmm, das ist überhaupt mal eine Idee, danke!!
Einen einzelnen Pin umlegen ist leider nicht ganz trivial, da ich da komplette bytes übertrage...
Allerdings bau ich grad eine kleine Ansteuerung per ATTiny26 für mein Display über i2c, da hab ich dann auch noch ein paar Pins frei.

MfG
Volker

locked
19.05.2007, 14:51
Hallo,

naja, ganze Bytes über, auf verschiedene Port verteile, Pins auszugeben sollte doch nicht das Problem sein oder? Es sei denn, es ist extra zeitkritisch, aber was ich so lese, möchtest du über diese Pins ein LCD ansteuern, und da ist die Geschwindigkeit regelrecht egal.

Mfg

vklaffehn
19.05.2007, 14:56
Moin!

Im prinzip hast Du recht, allerdings hängt an dem Port ein SRam über zwei Latches, das ist so schon langsam genug :-) Wenn ich da noch anfange, meine Bytes über mehrere Ports zusammenzupuzzeln.....

Das LCD kommt an einen Extracontroller, der macht noch ein bisschen Lametta, wie z.B. eigene Taster für Scrollen und so Schnickschnack ;-)

MfG Volker