PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungsanzeige



NikoMitDaMacht
18.05.2007, 22:14
Hi!
Ich will mir die ungefähre Spannung an meinem Akku mit zwei LEDs anzeigen lassen. Rot wenn die Spannung unter 11V sinkt und grün wenn nicht.
Dazu hatte ich auch schon eine schaltung gefunden aber leider bekomm ich den IC TCA 105 nicht. Das ist ein Grenzwertschalter mit zwei inputs und outputs.

Kennt jemand was vergleichbares oder eine andere Schaltung?
Würde ein op mit spannungs regler auch gehen? wenn ja wie realisier ich das umschalten?

wanderer
18.05.2007, 22:27
http://www.hinkel-elektronik.de/shop/2987.html?preisroboter#37117

Hier bekommst du ihn, allerdings SMD.

Jakob L.
19.05.2007, 08:29
Hallo,

man kann das ganze auch mit einer Spannungsreferenz (z.B. TLC431) oder einer Z-Diode und einem normalen Operationsverstärker machen. Die Refernzspannung kommt an den + Eingang. Die Akkuspannung kommt über einen Spannungsteiler an den - Eingang. Zwischen dem Ausgang des OPV und Masse wird (mit Vorwiderstand) die Led angeschlossen, die bei Unterspannung leuchten soll. Die zweite Led wird zwischen dem Ausgang und der Versorgungsspannung angeschlossen. Diese leuchtet, wenn die Akkuspannung gross genug ist.

Gruss
Jakob

NikoMitDaMacht
22.05.2007, 22:14
Hi !
mir ist nicht ganz klar wie die referenzspannung und der spannungsteiler gewählt werden soll

PsiQ
22.05.2007, 22:45
sooo:
Bauteile und vorwiderstände mußte entsprechend der Bauteile/spannung selber suchen ;-)

http://upload8.postimage.org/464248/unterspannung.jpg (http://upload8.postimage.org/464248/photo_hosting.html)

R1;R2;R3 Vorwiderstände zur Strombegrenzung

R4 Hochohmiges Poti zum Einstellen der Schaltspannung

Z-Diode mit 5V durchlaßspannung

nen komparator dahinter...

An der Z-diode fallen immer 5V ab, auch bei 14V oder 9V, die nimmste als Referenzspannung.
Mit dem Poti stellst du ein, bei welcher Spannung der Komparator einschaltet.
Der Komparator schaltet den Transistor, der einen hohen verstärkungsfaktor haben sollte, da der komparator meistens nicht viel Strom hergibt..

Wenn die Spannung unter den eingestellten wert fällt, wird der transistor leitend, und die LED leuchtet..

Hysterese und Schwankungs Pufferung müsste bei Bedarf ergänzt werden,
ist bei ner LED ohne weitere Schaltung dahinter aber unkritisch..

wenn du eine rote und ne grüne led willst, ohne schwelle dazwischen, nimmste einen npn und nen pnp transistor, beide am komparator.
wenn der eine leitet, leitet der andere nicht, die leds passend dransetzen.


wenn du ne schwelle willst,
also grün ... nixleuchtet ... rot
mußte das ganze halt zweimal aufbauen, gibt die komparatoren aber auch mit 2 oder 4 stück in einem gehäuse, also kein großer aufwand,
die z-diode kannste für beide als V-ref nehmen..