PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reduzierung ADC Auflösung von 10Bit auf 8Bit



Cet-Lee
17.05.2007, 22:30
Hi,

eins vorweg: Habe lange gesucht. Da aber jeder zweite Post über ADCs sich dreht.... ](*,)

Nun,
im Assembler geht das ja ganz gut, aber wie bekomme ich das im BASCOM hin - ohne Shift-Befehl [-( - (hier geht es um Performance ) den Wert gleich nur als 8-bit-Wert zu generieren???

Auch bitte keine Vorschläge zu den externen ADC... Die sind zwar im allgemeinen besser; aber wer bohrt schon gerne Löcher in seinen Platinen, wenn es denn nicht sein muß [-X

Welcher Controller soll mir, da es ums Prinzip geht, egal sein. Ein Code für den Mega88, 16, 32 oder 8535 vielleicht???

Wenn's garnicht geht, bitte auch antworten...

Ich beschäftige mich mal solange mit anderen Dingen :-({|=

meldano
18.05.2007, 00:51
Hi,

guck mal hier https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=30723

Ich wollte mit 10 Bit arbeiten, nach meiner Berchnung wurde aber nur eine 8Bit breite ausgewertet.

Vielleicht hilft es weiter.

Gruß
Daniel

Ratber
18.05.2007, 01:55
Hi,

eins vorweg: Habe lange gesucht. Da aber jeder zweite Post über ADCs sich dreht.... ](*,)

Nun,
im Assembler geht das ja ganz gut, aber wie bekomme ich das im BASCOM hin - ohne Shift-Befehl [-( - (hier geht es um Performance ) den Wert gleich nur als 8-bit-Wert zu generieren???


Entschuldige bitte die direkte Antwort aber wenn du es in Assembler schaffst dann auch in jeder anderen Sprache denn die Handgriffe sind die gleichen.

Stell doch einfach mal grob dar wie du es in Asm. gemacht hast.
Wenn man es niedergeschrieben sieht fällt meist der Groschen. ;)

kolisson
18.05.2007, 08:19
mit dem left-adjust ist doch kein schlechter ansatz.
in anlage ein auszug aus dem datenblatt des m32.

gruss

Ratber
18.05.2007, 10:36
Ja,ADLAR ist schon klar nur wollte ich ihn dazu bringen das selbstständig umzusetzen (Wer Asm. kann der kann auch schnell Basic). ;)

Cet-Lee
18.05.2007, 11:21
Erm... Sind diese Foren eigentlich weiblich???
Muß denn ewig debattiert werden, bis man(n) eine sinnvolle Antwort bekommt??? :Haue Fühl mich schon wie daheim...

Ich denke schon, daß ich es auch selber hinbekommen würde; kein Thema!

Zum Hintergrund:
Ich habe noch eine gewisse Anzahl von geätzten, gebohrten und bestückten Platinen für den Mega8. Da wird auch ein ADC-Eingang mit 8Bit Auflösung verwendet. Da ich aber nur noch Mega88 habe, würde ich die ja gerne da einbauen. Aber bitteschön: mit der gleichen Performance...

Nun verzieh ich mich eh gleich in den Keller um ne neue Variante mit i2c-Modulen zu ätzen (Atiny2313)

O bitte erbarme dich Ratber [-o< und poste mir doch einfach schnell den Code, damit ich die Mega88 verwenden kann.

Die Sonne strahlt gerade so schön und ich will doch noch an die frische Luft :Ostern

Ratber
18.05.2007, 11:35
Erm... Sind diese Foren eigentlich weiblich???
Muß denn ewig debattiert werden, bis man(n) eine sinnvolle Antwort bekommt??? Klopfen Fühl mich schon wie daheim...

Ich Weiß ja nicht wie es bei dir zuhaus zugeht ?
Wenn deine "Holde" öfters mal mit sätzen wie "Mach mal Hirn an und denk 3 Sekunden dann haste es schon" kommt dann vieleicht schon \:D/


O bitte erbarme dich Ratber Pray und poste mir doch einfach schnell den Code, damit ich die Mega88 verwenden kann.

Also wieviele Hinweise willst du denn jetzt noch ?

In Kollisson's Textauszug stehst schon drinne und danach hab ich es dann auch noch gesagt.
Dazu eingangs das du es in ASM gelöst hast also dürfte es doch hier kein akt sein (Sorry aber das mußte jetzt sein)

Ok,will ja kein Spielverderber sein .


Schau im Datenblatt nach "ADLAR" dann fällt es dir wie Schuppen ausse Haare ;) :D :D :D





Die Sonne strahlt gerade so schön und ich will doch noch an die frische Luft

Jaja,deswegen sträube ich mich auch so.
Du machst den Eindruck das du auf "Fertiggerichte" stehst ;)

Na dann ab in die Sonne (Solange sie noch scheint) :-b

kolisson
18.05.2007, 12:49
vorsicht bei austausch von m8 und m88.. da gibts nämlich ne falltür:


Zum Hintergrund:
Ich habe noch eine gewisse Anzahl von geätzten, gebohrten und bestückten Platinen für den Mega8. Da wird auch ein ADC-Eingang mit 8Bit Auflösung verwendet. Da ich aber nur noch Mega88 habe, würde ich die ja gerne da einbauen. Aber bitteschön: mit der gleichen Performance...


m88 hat nämlich nur intern vref von 1.1volt.
der 8 er kann 2,56v

gruss