PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin auf Sensoren suche



Nazgul
17.05.2007, 21:30
Moin zusammen

ein Kollege von mir Baut gerade an einer Steuerung über ein XBEE-Funkmodul für unser Schiffmodell und ich dachte mir vielleicht weiß hier jemand welche Sensoren sich dafür eignen würden.

Wir bräuchten einemal einen Lageregler und einen Sensor der uns den Wasserstand in unseren Ballasttanks anzeigen kann.


Nazgul

pongi
18.05.2007, 14:19
Lageregler: Beschleunigunssensoren (ADX-Reihe), evtl. Gyros
Wasserstand: Druckmessung, optische Messung, oder auch Ultraschall
Wobei Ultraschall wahrscheinlich wegen den Dimensionen ausscheidet. Optisch hat den Nachteil, das bei Wellengang das Ergebnis verfälscht wird.

MfG

pongi

Nazgul
19.05.2007, 07:59
Wo bekommt man der geeignete Sensoren am Besten?

Den Wasserstand werde ich wohl am besten über einen Drucksensor bestimmen

und um die Lage anzeigen zu können Längs /Quer neigung wird wohl ein Gyro das beste sein.

Nazgul

darwin.nuernberg
19.05.2007, 10:57
[quote="Nazgul"]Wo bekommt man der geeignete Sensoren am Besten?[quote]

Jede Menge an Sensoren bekommst Du beim Conrad.
Suche dort mal nach Sensoren und filtere dann nach Bauelemente/Bausätze


Ev tel. funktioniert ja auch dieser Link:

Link zu Suchergebnissen für Sensoren bei Conrad (http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTEyOjAwMDAuMDE2N y42OThhZWY0NSZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg 4NTktMSZ+U3RhdGU9MzE2NjM1MTQxOA==?~template=PCAT_A REA_S_BROWSE&mfhelp=&p_selected_area=%24ROOT&p_selected_area_fh=&perform_special_action=&glb_user_js=Y&shop=B2C&vgl_artikel_in_index=&product_show_id=&p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_kz=&s_haupt_kategorie=&p_searchstring=sensoren&p_searchstring_artnr=&p_search_category=alle&r3_matn=&insert_kz=&area_s_url=&brand=&amount=&new_item_quantity=&area_url=&direkt_aufriss_area=&p_countdown=&p_80=&p_80_category=&p_80_article=&p_next_template_after_login=&mindestbestellwert=&login=&password=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk=&use_search=3&p_back_template=&template=&kat_save=&updatestr=&vgl_artikel_in_vgl=&titel=&darsteller=&regisseur=&anbieter=&genre=&fsk=&jahr=&jahr2=&dvd_error=X&dvd_empty_error=X&dvd_year_error=&call_dvd=&kna_news=&p_status_scenario=&documentselector=&aktiv=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=10)

1hdsquad
19.05.2007, 15:28
Nee, funktioniert nicht. Wie gross sind denn deine Tanks?

Nazgul
19.05.2007, 16:01
So wie ich es weiß liegt das Gesamtfassungsvermögen ca. 100Liter.

Es wird zwei Haupttanks geben die je zwei Kammern haben und vier Trimmtanks.

Es ist für ein Schiffsmodell dieser Art www.youtube.com/watch?v=cEiSwPztUeI

Hier ein Link zum Baubericht (www.schiffsmodell.net/viewtopic.php?t=8366&highlight=) von meinem Kollegen.


Nazgul

1hdsquad
19.05.2007, 16:09
Dann muesste man doch auch Ultraschall nutzen koennen...

Nazgul
19.05.2007, 16:39
Die Tanks werden nicht sehr Hoch sein das Deck hat eine Höhe von 16cm ist aber 2m lang

1hdsquad
19.05.2007, 16:41
Aha, na dann sind andere Sensoren wohl besser...

Nazgul
20.05.2007, 11:38
Wo du gerade Ultraschall sensoren ansprichst, in einem anderen Forum kam die Idee auf ob man mit Vier sensoren nicht die genaue Position der Fracht die aufgenommen soll bestimmbar wäre?


Nazgul

1hdsquad
20.05.2007, 12:30
Bestimmt. Hm, ja ist machbar. Ja, genau so geht es. Allerdings musst du Acht geben, dass du bei der Auswertung nicht pfuscht. ;-)
Koenntest du etwas genauer schildern was du meinst oder den Beitrag verlinken? Dann will ich dir gerne helfen...

Nazgul
20.05.2007, 16:04
Mein Kumpel baut ja gerade an einem Halbtaucher in der Art wie du ihn Hier (http://www.youtube.com/watch?v=cEiSwPztUeI) sehen kannst.

Mit solchen Schiffen werden andere Schiffe,Bohrinseln und sonstige schwere Lasten transportiert, dazu Taucht der Halbtaucher soweit ab das die Fracht über das Deck in position gebracht werden kann.
dann Taucht er mit der Fracht wieder auf, wenn die Fracht aber nicht genau in der richtigen position ist kann er Kentern.

Dazu kannst du dir Hier (http://www.dockwise.com/dockumentary?flashID=2) ein Video ansehen.

Nazgul

1hdsquad
20.05.2007, 19:00
Warum sollte das nicht gehen? Allerdings kann ein Ultraschallsensor pro Seite nicht erkennen, ob die Last parallel zum Sensor und somit zur Schiffsachse ist, ich wuerde da mehrere nehmen...

Nazgul
20.05.2007, 20:25
Könnte man das mit vier stück erreichen die über Kreuz angeordnet sind?

Jeweils einer in den hinteren Türmen die über Kreuz auf die beiden im vorderen Teil gerichtet sind?

Nazgul

Spion
20.05.2007, 21:12
Hallo

Ich würde da eher Infrarot Sensoren nehmen, die messen Punktuell und nicht so großflächig wie Ultraschall Sensoren.

Bezugsquelle für Infrarot Sensoren: http://www.micromaus.de/

mfg Luca

1hdsquad
20.05.2007, 21:17
Und die koennen Bruchteile von Millimetern genau sein...

Nazgul
20.05.2007, 21:42
Aber wäre ein Flächensensor in diesem falle nicht sogar besser?
Den wenn vier Ultraschall sensoren aufs Deck gerichtet sind erfassen die doch das zu ladene Objekt als ganzes und das könnte man Grafisch darstellen, ein IR-sensor erfasst nur einen Punkt von dem ich dann aber nicht wüßte wo der auf dem Opjekt liegt.

Oder sehe ich das verkehrt?

Nazgul

1hdsquad
21.05.2007, 09:01
Ja, siehst du. ;-)
Sie scannen ja keine Flaeche und koennen sie in 3D darstellen, sondern sie liefern bei nicht geraden Objekten keine verlaesslichen Werte, denn durch mehrere "Echos" koennen sie nicht genau das Objekt feststellen. Ein Infrarotsensor misst nur mit einem Punkt, die Entfernung ist also eindeutig...
Aber wie gesagt, ich wuerde es so machen:
*=Sensor
#=Ladung




* *
* #### *
* #### *
* *



So kannst du genau feststellen, wo es auf dem Schiff liegt und ob es parallel zur Schiffsachse ist... Vl. reichen auch weniger Sensoren, aber du musst ja messen koennen, on das Objekt "gerade" auf deinem Schiff liegt.
Und wenn das Objekt z.B. eine Kiste ist, kannst du das auch graphisch mit den Werten der Sensoren darstellen.

Nazgul
21.05.2007, 16:42
Es ist bloß kein platz da um seitlich Sensoren zu platzieren :-( den Seitlich ist nichts nur Wasser wie man in dem Link weiter oben auch sehen kann.

Nazgul

1hdsquad
21.05.2007, 17:26
Trotzdem brauchst du 2 pro Stirnseite, die anderen Seiten kannst du ja anders loesen...