PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATtiny 2313 - Datenblätter/Pinbelegungen widersprechen sich



Jon
16.05.2007, 15:52
Hallo,
endlich habe ich jetzt einen aTtiny2313 hier rumliegen und hänge jetzt an der Pinbelegung *g*.
Im Datenblatt (DB), dass ich bei atmel runtergeladen habe, ist die Pinbelegung anders als die angaben bei BASCOM.
Im DB von atmel gibt es die Pins MISO, MOSI und SCK nicht. Dafür gibt es bei BASCOM den SCL Pin nicht. In einem Dritten DB ist die Pinbelegung nochmal anders!
Was ist da los??

jon

coCo
16.05.2007, 16:06
http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc2543.pdf

Also hier gibt es MOSI, MISO und SCK schon. Manche Pins haben halt zwei Funktionen, z.B. PB5 (MOSI/SDA). Es kann sein, dass in anderen Datenblättern jeweils nur eine Funktion pro Pin angegeben wird. Die Atmel Datenblätter sollten aber schon stimmen.

MfG

Jon
16.05.2007, 16:17
Und wo siehst du bei dem DB von Atmel SCK??
Ich sehe den nicht.

Wenn ich die Pinbelegung con BASCOM nehme funktioniert alles (programmieren etc.).

jon

uwegw
16.05.2007, 16:41
Der Tiny2313 hat kein SPI, daher heißen die Pins auch nicht MOSI/MISO/SCK. Welche Pins für die ISP-Programmierung benutzt werden, steht unter
Memory Programming-> Serial Programming Pin Mapping
MOSI PB5
MISO PB6
SCK PB7

coCo
16.05.2007, 16:56
Und wo siehst du bei dem DB von Atmel SCK??
Ich sehe den nicht.

Wenn ich die Pinbelegung con BASCOM nehme funktioniert alles (programmieren etc.).

jon

hehe den sehe ich auch nicht hab ich grad gemerkt^^


MfG

Jon
16.05.2007, 17:00
Hä??
In BASCOM gibt es aber diese drei Pins.
Screenshot:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=1513
Oder soll das in diesem Satz inbegriffen sein?
"This page is intended to show the outline of the chip and to provide additional information that might not be clear from the datasheet."
Sodass die das dazugefügt habe?

jon

Ratber
16.05.2007, 17:07
Das soll einfach bedeuten das die Jungens von MCS einfach nicht richtig ins Datenblatt gesehen und dann den Käse nur halb beschrieben haben.

Oder einer hat gerade gekifft ;)

Jon
16.05.2007, 17:10
Oder einer hat gerade gekifft ;)
Ojee!

Aber da es funktioniert und uwegw das auch noch am DB begründen konnte hat sich das jetzt geklärt.
Hat mich nur etwas irritiert.

jon

Ratber
16.05.2007, 20:40
Ja,wie oben schon einigemale erwähnt wurde,im zweifelsfalle gelten die Datenblätter des Herstellers (In diesem Falle also Atmel) vor allen Interpretationen seitens dritter.

Du kennst ja sicher diverse Seiten wo Bauteile regelrecht vergewaltigt und die Spezifikationen weit gedehnt werden.
Das resultiert auch aus solchen Umständen.