PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Bauteile



manhunt
15.05.2007, 19:59
Hallo

Ich arbeitet erst seit kurzem mit Eagle und benötige Bauteile die Ich nirgendst finde.

Das erste wäre so ein großer Pin, den IC MV8870 habe schon auf der Eagle Seite geschaut finde aber keinen Lib die ihn beinhalten.

Und einen Pegelwandler.


Frage wo finden ich die Teile in den Eagle libs?

Siehe Bild.

mfg manhunt

JonnyP
17.05.2007, 17:48
Du solltest mal alle libs laden und bei ADD *8870* (stern 8870 stern) eingeben, dann fördert eagle einen cm8870 hervor. Ob er gleich dem Mv.. ist weiss ich nicht. Sonst gewöhn dich lieber gleich daran, Bauteile selbst zu zeichnen. Deshalb kann man auch die libs editieren, denn kein layout programm enthällt alle Bauteile. Außerdem kommen täglich neue hinzu. Das Erstellen von Bauteilen ist leichter als man denkt. Such dir ein möglichst ähnliches Bauteil (persönlich fange ich immer mit dem Gehäuse an) , ändere es ab und speicher es unter neuem Namen am besten in (d)einer neuen lib. "Pegelwandler" gibt es viele zB. den CD4049/50 oder den MAX 232. Kommt drauf an, welche Pegel du meinst. Wenn du hier postest solltest du dich schon präzise ausdrücken, besser noch eine Zeichnung reinstellen um unnötige Rückfragen zu vermeiden.

manhunt
17.05.2007, 18:07
Hi

Thx für die Antwort. Frage wie kann man Libs bzw Bauteile selber erstellen?

Zum Pegelwandler befindet sich im Anhang eh ein gute Skizze. Bin mir nur net sicher was das genau ist "Pegelwandler" war nur so ne Idee. Vieleicht könnte mir ja einer nen Namen nennen sieht ja ganz nach nem Logikbaustein aus.

Achja der cm8870 ist net das gleiche. (siehe Anhang)

mfg manhunt

steveLB
17.05.2007, 18:30
falls mal was in den standard libs fehlt, kannst auch hier
http://www.cadsoft.de/cgi-bin/download.pl?page=/home/cadsoft/html_public/download.htm.en&dir=eagle/userfiles/libraries
nachschauen ob es sie schon jemand gezeichnet hat
Gruß

JonnyP
17.05.2007, 19:00
Such mal erst das Datenblatt im Internet. Dann gehst du im Controlpanel (CP) auf datei - neu - library und speicherst deine neue lib. Bei eagle gibt es das SYMbol und das PACkage. Beide zusammen ergeben das DEVice in der lib.
Wenn du oben im CP auf die Bibliotheken klickst bekommst du die Inhalte der lib´s. Ich würde den von mir genannten 8870 chip auswählen. Klick mit der rechten Maustaste drauf, dann wählst du im aufgehenden Dialog "in Bibliothek kopieren" aus(denn die neue lib ist ja noch offen) und schon ist das Zeug in deiner lib. Lib peichern! In deiner lib wirst du das device erst mal löschen müssen. Im symbol benennst du die Pins so um, wie sie im Datenblatt stehen, fügst welche hinzu oder löscht welche. Dann gehst du in device, wählst mit "neu" einen Namen und holst mit ADD dann dein Symbol. Danach wählst du ein package und verbindest mit CONNECT die Pinnamen mit den Padnummern des package.
Das alles steht auch in der Eagle-Hilfe. Viel Erfolg.