PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nulldurchgangserkennung



Faraday
17.08.2004, 14:27
Hallo!

ich habe folgende Aufgabe, die ich nicht so leicht gelöst kriege: ich möchte mit einer C-Control I die Nulldurchgänge einer Sinusspannung (50 Hz) erkennen und jedes Mal einen kurzen Rechteckimpuls am Ausgang ausgeben. Das Ganze dient der Ansteuerung eines phasensynchronen Schalters für 1.000 Ampere-Transformatoren. Kann mir jemand helfen bzw. kennt jemand ICs, die den Nulldurchgang einer Sinusspannung erkennen können?

Danke!

Faraday

Matthias
17.08.2004, 14:52
Wie hoch ist denn die sinusspannung?

sonic
17.08.2004, 15:42
Hallo!
...Kann mir jemand helfen bzw. kennt jemand ICs, die den Nulldurchgang einer Sinusspannung erkennen können?
Danke!
Faraday

Bei Atmel gibt's ne Appnote zum Thema Nulldurchgang...

Sonic

Pathfinder
17.08.2004, 15:50
Was willst du denn genau machen? Wenn du von 1000A sprichst, dann wäre es sinnvoll das ganze Vorhaben mal zu erläutern.

Manf
17.08.2004, 17:52
Grundsätzlich bildet man von der Spannung den Mittelwert, was bei 50Hz Sinussignalen ja wirklich gut geht, und vergleicht das Signal mit dem Mittelwert durch einen Komparator. Aus den Komparatorflanken kann man dann Pulse generieren.
Manfred

17.08.2004, 21:10
Also die Anwendung ist eigentlich aus der Hochspannungstechnik. Ich arbeite an Schaltern, die (dreiphasige) Transformatoren möglichst ohne Inrush (Einschaltstromstoß) ans Netz schalten. Hierzu ist ein genau definierter Augenblick der Netzspannung als Schaltmoment nötig, den ich aus der Nulldurchgangsinfo berechnen will und der unter anderem vom Magnetisierungszustand des Trafos abhängt (Remanenz). Da alle Ströme und Spannungen über Wandler (kein Phasenversatz!) beliebig zur Verfügung stehen, ist die Amplitude irrelevant, also, sagen wir, etwa 5 Volt. Der Schalter selbst ist freilich etwas größer...

Faraday

avatar
18.08.2004, 12:51
Bei Atmel gibt's ne Appnote zum Thema Nulldurchgang...

hier klicken-->
http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc2508.pdf

20.08.2004, 13:25
Bei Atmel gibt's ne Appnote zum Thema Nulldurchgang...

hier klicken-->
http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc2508.pdfVielen herzlichen Dank!!!
Es muß also gar keine C-Control sein, es geht einfacher. Danke!

Faraday