PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roboterbatterie laden



BlackBroom
14.05.2007, 11:37
Hallo,
Wie kann man das in elektronischer Hinsicht machen, dass ein Roboter in seiner Ladestation geladen wird.
Also wie macht man am besten die Kontakte vom Ladegerät zur Batterie?
Die Batterie ist noch mit Drehsteller und Motoren verbunden, müssten die zum Laden gelöst werden?

Klingon77
16.05.2007, 20:40
hi,

ich denke mal nicht, daß du den Robby beim Batterieladen vom Akku lösen musst.
Du hast ja zwischen Batterie und Robby-Elektronik noch einen Spannungsregler, der die etwas höhere Spannung beim Laden und gleichzeitigem Betrieb kompensiert.

Bin aber auf dem Gebiet nicht unbedingt der Fachmann!!!

Wenn Du Ihn aber dennoch trennen möchtest, kannst Du das über ein Relay machen.

Robby in der Ladestation - Relay angezogen - Robby-Elektronik abgehängt.
Robby arbeitet - Relay abgefallen - Robby- Elektronik hängt an der Batterie.

Also muß das Hauptversorgungskabel von der Batterie zur Robby-Elektronik über das Relay laufen.
Währen bei angedocktem Robby an die Ladestation eine Verbindung zum Elektromagneten des Relay´s hergestellt werden muß, damit dieses dann anzieht.

mit laienhaft-elektronischem Gruß,

Klingon77