PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drehstrom messen mit Mega8



sulu
13.05.2007, 19:38
Hi ich hab mal ne Frage:
Ich plane eine Drehzahlwarnleuchte zu bauen. Also sobald eine bestimmte Drehzahl am Motor überschritten wird soll die angehen. ICh wollte dazu den Strom messen der an der Lichmaschine erzeugt wrd. Also Drehstrom. Wenn also mehr Drehzahl, dan auch mehr Spannung, ist ja klar.Das Ganze soll per Mega 8 geregelt werden .Die genaue müsste ich noch raus bekommen, aber die normalen 5V die man mit dem µC messen kann werden nicht reichen. Dazu kommt, dass es auch noch Drehstrom ist. Wer kann mir sagen wie ich sowas realisieren könnte? Also mit einem Mega8 (z.b) Drehstrom messen.

Vielen Dank
und viele Grüße

Simon

Bääääär
13.05.2007, 20:05
Kommt ja auch drauf an, wie schnell die Drehzahl sein soll. Ich gehe mal davon aus, dass sie höher ist, wenn nicht könnte man das realiseren wie das in den alten PC-Mäusen der Fall war: Mit einer an die zu messende Welle angeschlossen Lochrad, wie es hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Maus_(EDV)#Mechanisch-Elektrisch) auf dem Bild rechts in der Mitte dargestellt ist.

Jaecko
13.05.2007, 20:09
Wennsn Benziner is: Einfach Zündspule abzapfen.
Hab ich auch mal gemacht; ATMega8, über den INT0 eine halbe Sekunde lang die Zündpulse gemessen und auf nem 7-Segment-Display die Drehzahl ausgeben lassen. (Gibt dann auch gleich nen Mittelwert über 0,5 sec).

shaun
13.05.2007, 21:05
Dazu sei noch gesagt, dass Du den AVR nicht direkt mit Klemme 1 verbinden solltest ;)
Die Messung der Restwelligkeit des Generators ist so eine Sache. Erstmal musst Du diese auswerten, das ist keine Frage des Controllers, sondern eine Aufgabe für analoge Schaltungstechnik. Dann muss es noch kalibriert werden um dann festzustellen, dass das alles nicht so das Wahre ist. Ich habe bei der AU schon mehrfach (bei verschiedenen Autos) miterlebt, wie genau dieses Messverfahren nur Hausnummern geliefert hat und dann doch ein Induktivaufnehmer irgendwo in die Nähe eines Zündkabels gepappt wurde.

Crazy Harry
14.05.2007, 09:46
wenns ein diesel ist, ist die frequenz messen nicht die spannung



Ich habe bei der AU schon mehrfach (bei verschiedenen Autos) miterlebt, wie genau dieses Messverfahren nur Hausnummern geliefert hat und dann doch ein Induktivaufnehmer irgendwo in die Nähe eines Zündkabels gepappt wurde.
hast du ne ahnung wo man solche induktivaufnehmer einzel bekommt ?

sulu
14.05.2007, 11:19
Hi
ist n Benziner. Wie misst man denn die Impulse an der Zündung? Also mit welcher vorschaltung?

shaun
14.05.2007, 12:03
Großer, spanngungsfester Widerstand, Diode, Transistor in Emitterschaltung und dann mit Pullup vom Kollektor zum uC. Wahrscheinlich brauchst Du noch ein RC-Glied, ich habe "aus der Not" mal einen Drehzahlmesser mit einem AT90S2313 aus dem Web nachgebaut, die Software ist in BASCOM geschrieben, kannst ja mal nach googlen. Ich finde das Ding gerade nicht, aber ich brauchte definitiv einen Tiefpass vor dem Transi.
Der Vorwiderstand Richtung Zündspule besteht bei mir aus 2x47k in Reihe, 350V-Typen. Bei gekapselten elektronischen Zündeinheiten (Opel, Japaner, Stift-Zündspulen im Stecker bei neuen VWs uvam) wird das natürlich nichts.