PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funkmodul zum Anschluss an serielle Schnittstelle



RCO
16.08.2004, 22:27
Dieses Thema ist, um erlich zu sein eine kleine Anlehnung an das Thema, "Addlink bestellen?", zu finden unter:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2859

Nachdem es so aussieht, dass es wohl keine Addlinks mehr gibt habe ich ein wenig rumgegoogelt, und ein Modul gefunden, was meinen Anforderungen genau entgegenkommt, allerdings preislich etwas über meinem Limit liegt und da ich sowiso nciht einfach irgendwas kaufen wollte, ohne mich vorher erkundigt zu haben, wollte ich wissen ob sich schon jemand mit folgenden Funkmodulen beschäftig hat:

RT433F4

http://www.funkmodul.com/images/Produkte/Transceiver/RT433F4.jpg

oder RT868F4

http://www.funkmodul.com/images/Produkte/Transceiver/RT868F4.jpg

Laut beschreibung:

10-Kanal-FM-Transceivermodul zur Eigenentwicklung von FM - Funksystemen im 433MHz..434MHz-Band. (bzw. 868MHz..869MHz-Band)
Versorgung 3V;
Ansteuerung und Datenübertragung über serielle Schnittstelle. Kein eigenes Funkprotokoll erforderlich!

Leider sind die Module mit einem Preis von 50 Euro nicht gerade Schnäpchen, aber die angebliche "Einfachheit" überzeugt mich bisher.

Links zur Seite:
http://www.funkmodul.com/

Preisliste:
http://www.funkmodul.com/Download-Files/Bestellformular/plfunk.pdf


Daten:
http://www.funkmodul.com/Download-Files/Transceiver/RT433F4-info.pdf
http://www.funkmodul.com/Download-Files/Transceiver/RT868F4-info.pdf

Bitte um Antwort,

MFg Moritz

sonic
16.08.2004, 23:50
Dieses Thema ist, um erlich zu sein eine kleine Anlehnung an das Thema, "Addlink bestellen?", zu finden unter:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2859
Nachdem es so aussieht, dass es wohl keine Addlinks mehr gibt habe ich ein wenig rumgegoogelt, und ein Modul gefunden, was meinen Anforderungen genau entgegenkommt, allerdings preislich etwas über meinem Limit liegt und da ich sowiso nciht einfach irgendwas kaufen wollte, ohne mich vorher erkundigt zu haben, wollte ich wissen ob sich schon jemand mit folgenden Funkmodulen beschäftig hat:
....
Bitte um Antwort,
MFg Moritz

Ich hab mir die auch gerade angeschaut. 2X50€ ist schon happig. dazu kommen ja auch noch 2 Aufsteckantennen....

Ich hab gerade noch nach drahtlosen USB Kabelverlängerungen gesucht aber nix gefunden ;-( es gibt doch diese USB->Rs232 IC, das wäre doch gar nicht schlecht...

Gruß, Sonic

Joerg
17.08.2004, 07:47
Hallo,

eine Alternative zu den hier gezeigten Funkmodulen sind auch die in der Elektor 12/2003 vorgestellten LPRS-Transceivermodule ER400TRS (http://www.roboter-teile.de/Shop/pd696771112.htm?categoryId=6) und ER900TRS. http://www.roboter-teile.de/Shop/assets/big/ER400TRS_400.jpg
Die Funkdatenrate liegt bei 19200bps, die genutzte Frequenz bei 433MHz (ER400TRS) und 868MHz (ER900TRS). Bei Anschluss an die serielle Schnittstelle werden die Daten transparent übertragen, die gesamte Ablaufsteuerung, Fehlersicherung, Modulation wird vom Modul übernommen (Easy-Radio-Protokoll).
Die Module lassen sich über ein einfaches ASCII-Protokoll programmieren (gibt auch ne WIN-Software auf der Herstellerseite dafür), das ER400TRS lässt sich auf 10 verschiedene Frequenzen einstellen.

Für die Leute, die das Teil direkt an USB anschließen wollen gibt es das RF04 (http://www.roboter-teile.de/Shop/pd-1019428374.htm?categoryId=6),
http://www.roboter-teile.de/Shop/assets/big/RF04_400.jpg
Über einen FTDI-Treiber (verfügbar für WIN32, LINUX, MAC) wird ein virtueller COM-Port zur Verfügung gestellt, auf der Gegenseite findet ein "normales" ER400TRS (oder ER900TRS) Verwendung. Die Stromversorgung des Moduls erfolgt dabei über den USB-Port.

Zu den Preisen, die Transceivermodule kosten 46,40EUR, das RF04 kostet (inkl. montiertem Transceiver) 74,52EUR.

Viele Grüße
Jörg

RCO
17.08.2004, 09:14
Also eigentlich wollte ich das ganze ja direkt für die RS232-Schnittstelle, von wegen C-control-verbindung...
Aber bei solchen preisen ist mir das doch zu krass, da versuch ich vielleicht lieber nen Addlink aufzutreiben..

MFG moritz

BigBen
17.08.2004, 13:14
Hallo,

die Addlink Module gibt es durchaus noch ... Die Dinger nennen sich jetzt TinyOne und werden von one-rf (www.one-rf.com) hergestellt.

Einziges Problem ist, einen deutschen Distributor zu finden.....


Gruss,
Ben

RCO
17.08.2004, 13:25
Allerdings sind die da teurer, hab ich zumindest gehört...

LuK-AS
17.08.2004, 13:26
Ich habe gerade mal bei One-RF angefragt nach deutschen Distributoren und nach der Möglichkeit ein Distri zu werden. Bin mal gespannt was da noch kommt.

Gruss LuK-AS

layne
17.08.2004, 13:27
da versuch ich vielleicht lieber nen Addlink aufzutreiben..



https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2859 ;-)

RCO
17.08.2004, 13:39
Jaja, schon klar layne, hab ich ja selber in meinem ersten Artikel geschrieben ;-) (1. und 2. Zeile) Aber angeblich hat one-rf ja noch welche. Es muss doch noch mehr module geben, die sowas können.
Für C-control gabs auch mal ne Funkübertragung, kann sie aber nicht mehr finden.

MFg Moritz