PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roboterarm oder ähliches gesucht



Ratamahata
11.05.2007, 08:38
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Roboterarm oder ähnlichem, den ich zum Testen von Handschaltern benutzen kann.
Man muss sich das so vorstellen: Ein Handschalter wird in einen passenden Schraubstock eingespannt und der Roboterarm soll dann das erste mal von Hand auf die bestimmten Tastenpositionen gesteuert werden und diese dann betätigen. Danach soll dieses "gelernte" Programm dann selbstständig abgefahren werden.

Kennt jemand einen kostengünstigen Roboterarm oder ähnliches, den ich für mein Vorhaben nutzen könnte.

Mfg,
Thorsten

Klingon77
11.05.2007, 09:37
hi Ratamahata,

warum muß es ein Roboterarm sein?

würde nicht auch eine Pneumatisch oder elektromechanisch betätigte Vorrichtung genügen, welche die einzelnen Taster drückt?

Das wäre doch schneller und effizienzer als ein Roboterarm, oder?

Im Prinzip hättest Du mit einem einzigen Drücker genug, weil du dann nach "X" Durchläufen die Position wechseln könntest.

Gruß, Klingon77

Ratamahata
11.05.2007, 10:55
Eigentlich hast Du schon recht, habe mir das auch mal mit einem Kreuztisch überlegt.
Ich bin eigentlich auf den Roboterarm gekommen, weil ich verschiedene Handbedienungen sowie Schaltpanels an Schränken prüfen möchte.
Da ist ein Roboterarm halt viel flexibler einsetzbar.

Mfg,
Thorsten

Klingon77
11.05.2007, 11:29
hi,

Der Roboterarm ist sicherlich flexiebler.

Je nach Umfang der anstehenden Prüfungen macht es, ob der Kosten für diesen Arm, evtl. Sinn, das Schaltpanel des Schrankes auszubauen, bzw. ein baugleiches Muster zu testen.

Die Idee mit dem Kreuzschlitten finde ich gut. Darauf wäre ich nicht gekommen.

Wenn es für die Industrie ist, und auch ein wenig kosten darf...

Schau mal z.B: im Ebay under "Portalfräsmaschinen".

Die Handbedienungen könnte man aufspannen und statt eines Fräsers einen gefederten Drücker einspannen.

Die Z-Achse wäre dann also Dein Arm.

Nebenbei könnte man natürlich auch mit dem Teil kleinere Fräsarbeiten / Gravierarbeiten erledigen.

Gruß, Klingon77

horsty
11.05.2007, 15:09
Hi,
hier bei uns in der Firma steht noch einer.
Der ist von Panasonic, 1,50m groß.
Den kannste haben.

Baujahr 2007
Preis 150.000,00€

Interesse?

Klingon77
11.05.2007, 16:08
hi,

Horsty - bleib realistisch. [-X

Wenn es sich einen Roboterarm mit 6 Freiheitsgraden baut (kauft), kann er wahrscheinlich für das gleiche (oder nicht viel weniger) Geld eine im EBAY angebotene kleine Portalfräsmaschine kaufen. 8-[

Oder?

Was denkt Ihr... :-k

horsty
17.11.2008, 22:34
hab eh nicht gedacht, dass der den nimmt.... :D