PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat Erfahrungen mit dem Funkmodul ER400TRS



Adonai
10.05.2007, 12:24
Hallo

Ich interessiere mich für dieses Bauteil, hat jemand ein wenig Erfahrungen (gute oder schlechte) damit gemacht?

mfg Adonai

Jon
10.05.2007, 13:27
Ich habe nur gute gemacht. Schnell betriebsbereit und funktioniert ohne Probleme!

jon

Adonai
10.05.2007, 13:41
Ich habe einen Versuchsaufbau nach diesem Schema (http://www.blafusel.de/bilder/misc/upc/keysniff_2b.png) gemacht. Wobei ich nur den Teil mit dem ER400TRS realisiert habe. Data-In geht auf einen Frequenzgenerator und Datao-Out auf einen KO.
Nun gebe ich einfach mal ein Rechteck-Signal mit 1000 Hz auf Data-In. Als Antenne nutze ich eine 16.4 cm langes Stück Draht (Datenblatt).
Dabei messe ich am Ausgang des Empfängers einfach nur einen Wert von 3.3 Volt.
Was mache ich falsch?

uwegw
10.05.2007, 15:01
Was soll das Teil mit dem Rechteck auch anfangen? Es ist für RS232-Daten ausgelegt!

Adonai
10.05.2007, 16:15
Mit was für einem Signal kann ich denn meine Module testen?

Jon
10.05.2007, 16:20
Mit einem RS232 Signal. Einfach ein Zeichen senden und schauen, ob auf der anderen Seite etwas ankommt.

jon

Adonai
11.05.2007, 10:21
Also ich nutze jetzt das RS232-Modul des PIC18F252 um ein USART-Signal an das Funkmodul zu geben. Dieses wird aber nicht gesendet oder empfangen, denn am Empfänger-Ausgang liegt es nicht an. Dieses Signal hat eine Baudrate von 19200 bps und eine Amplitude von 5V.
Wie sieht denn die korrekte Beschaltung der Funkmodule aus?
Ich werde aus dem Datenblatt nicht wirklich schlau...

oratus sum
11.05.2007, 13:23
Du musst vor deine RS232 schnittstelle einn Pegelrgler schalten z.b. MAX232, falls du das nicht gemacht hast, ist dein Modul geschrottet aber versuchs trotzdem

Adonai
11.05.2007, 16:13
Ach so, ich dachte die seien nur notwendig, wenn man vom PC aus auf die Module geht. Mist...

izaseba
11.05.2007, 17:44
Ach so, ich dachte die seien nur notwendig, wenn man vom PC aus auf die Module geht. Mist
Das ist auch richtig , zwischen pic und ER brauchst Du keinen Pegelwandler!

Gruß Sebastian