PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2-2,5A Strombegrenzungsschaltung



hacker
09.05.2007, 19:59
Hi,

um den Einschaltspitzenstrom zu begrenzen such ich eine geeignete Schaltung, welche ich einfach vor meinen Verbraucher bauen kann. Hier sollte der Strom auf ca. 2-2,5A begrenzt werden, damit mein Akkupack geschützt wird.

Dabei bin ich auf folgende Schaltung gestoßen:

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0204132.htm

Lässt sichs mit dieser doch recht einfachen Schaltung realisieren?


Gruß Hacker

Gock
09.05.2007, 20:31
Hi!
Sieht doch gut aus. Allerdings kommt es auch ein bisschen auf den Verbraucher und den verwendeten Transistor an. Sollte der Verbraucher einen sehr hohen Einschaltstrom ziehen und der Transistor eine geringe Grenzfrequenz besitzen, könnte es doch noch zu StromSpitzen kommen, bevor der Transistor zu macht. Dann kommt es drauf an, wie empfindlich Dein Verbraucher ist.
Gruß

hacker
09.05.2007, 20:42
Mir geht es nicht wirklich um den Verbraucher, sondern um meine Spannungsquelle (Akkupack). Ist Grenzfrequenz = Max Frequenz? Aber ansonsten könnt man das verwenden? Gut.

Gock
09.05.2007, 20:51
Achja, da stehts ja!
Um so etwas unkritisches wie einen Akku zu schützen sollte das gehen, wenngleich ich die Schaltung nicht getestet habe.
Mir ist noch eine einfachere Möglichkeit eingefallen: Ein Mosfet mit Referenzquelle. Wenn Du bei einem geeigneten Mosfet die Gate-Source-Spannung auf einen bestimmten Wert einstellst, dann hat dieser einen niedrigen DS-Widerstand bis zu einem gewissen Strom, ab dem der FET schlagartig zu macht.
Vorteil: geringerer dauerhafter Widerstand --> schont die Akkus
Nachteil: Referenzspannungsquelle erforderlich, je nach Anforderung reicht eine ZDiode nicht aus.
Gruß

avion23
10.05.2007, 07:36
Hi Hacker,
was für einen Akku hast du denn?
Normalerweise sind 2-3A überhaupt kein Problem.

hacker
12.05.2007, 15:06
@Gock:

Das mit dem FET hört sich gut an. Ich habe hier einen RFP15N05 noch rumliegen. Ginge der? Aber irgentwie kann ich mir das grad nicht vorstellen, wie du das meinst? Hättest vllt. einen Schaltplan parat?

Danke schonmal für deine Hilfe!

Gruß Hacker

bluelight_electronic
12.05.2007, 15:45
oh hacker.. :P immer das gleiche mit dir ^^

nimm nen Transistor und nen Shunt (bei deinem Schaltplan Rm und T2 und gut ^^...) grad bei nem Akku .. da passiert dem nix... und langt locker

mit nem fet würde ich weniger machen .. wenn dann sogar noch nen higside switch der 2A Nennlast hat ... einen der Kurzschlussfest is .. dann hast garkein problem :P

aber da du ja ne Einschaltstrombegrenzung willst und keine Sicherung .. is das mit m Transistor das sicherste .. und wenns ganz einfach machen willst (wie ich dich kenn) hau nen Widerstand rein :P (is bei ner Akkuschaltung zwar alles mist wegen dem Spannungsabfall aber .. tjo)

ich hoff dein Nennstrom liegt bei paar mA ..