PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mysmartusb an bascom 1.11.7.4



elektropro
09.05.2007, 18:49
hallo!!!

mein problem ist folgendes: ich habe das mysmartusb installiert und die firmware draufgebrannt und alles geht einwandfrei.
in bascom 1.11.7.4 dann auf avr isp programmer auf com 4 eingestellt.
dann das rn control angeschlossen original nach dem schaltplan und mit der isp wanne auf dem mysmartusb gesteckt. doch bascom findet den atmega 32 einfach nicht. kann es vielleicht daran liegen , dass ich kein drucker an meinem notebook angeschlossen habe??
die dips auf dem mysmartusb sind alle off und das rn control wird mit einer externen spannung versorgt.
unterstützt bascom 1.11.7.4 überhaupt so einen programmer?
ich bin echt am ende meiner ideen.

mfg
elektropro
http://www.david-schleicher.de/

Christopher1
09.05.2007, 19:35
Also bei mir gehts.
Frag doch im myAVR-Forum oder ruf die Hotline an, die helfen dir bei Probleme.
MfG Christopher

elektropro
10.05.2007, 17:59
hi!!!

welche bascom version hast du???
hast du auch das rn board??
wenn ja: man muss hardware mäßig nichtsmehr machen um das mysmartusb
als programmer laufen zu lassen oder?
wie hast du das eingestellt baud wahrscheinlich 19200 und isp programmer mit com port.
bei mir geht das trotzdem nicht.

mfg
elektropro
http://www.david-schleicher.de/

Christopher1
11.05.2007, 06:37
Hi,
1.11.8.1.
Nein ich verwende nicht das RN-Board, aber ich denke das es trotzdem funktionieren sollte.
Avr isp programmer, haken bei auto flash und auto verify, 19200
MfG Christopher

elektropro
11.05.2007, 19:23
hey danke!!!
ich habe jetzt das programmierboard von rn wissen start mit mega 16/32 nachgebaut(https://www.roboternetz.de/wissen/images/3/30/Avrtutorial_grundschaltung_mitquarz.gif). und jetzt erkennt bascom schonmal den chip. nur das programmieren braucht extrem lang und danach kommt ne fehlermeldung difference at 0001.
hat jemand vielleicht erfahrung damit??
mfg
elektropro
http://www.david-schleicher.de/

elektropro
15.07.2007, 10:14
Hallo
ich habs jetzt geschafft falls es jemand interessiert.
das kabel wo mitgeliefert wurde hatte ein wackelkontakt. ](*,)
mit der bascom version 7.4 geht es gar nicht.
ich habe es mit der demoversion von bascom zum laufen bekommen
mfg
elektropro
http://www.david-schleicher.de/

peterfido
15.07.2007, 18:47
Bascom kann man doch kostenlos updaten.