PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AD-Wandler und AIN0/AIN1 Pins



Foooob
05.05.2007, 11:39
Hallo

Ich hab da ein Problem.
Meine Schaltung basiert auf einem ATmega32. Am Pin PA7(ADC7) werte ich ein Analogsignal mit dem AD-Wandler aus.
An den Pins PB0 bis PB4 habe ich Taster, die auf GND gelegt sind.

PB2 und PB3 machen jedoch Probleme, diese Pins kann ich nicht verwenden. Im Datasheet steht, dass diese beiden Pins "Analog Comparator Negativ/Positiv Input" sind.

Wie muss ich das verstehen? Wurde aus dem Datenblatt nicht sonderlich schlau bzw. kann mir keine Reim draus machen warum das jetzt so ist...

robby-fant
05.05.2007, 16:28
is nich so.
kannst die anschlüsse auf output und input setzen ohne die andere funktion wahrzunehmen.

Foooob
05.05.2007, 18:37
Genau das denke ich mir auch aber bei mir will der partou nicht....ich kann alle Pins wie ich lustig bin handhaben nur die stellen sich tot.

MarkusH
11.05.2007, 13:36
Kann es vielleicht sein das du das STK500 verwendest? Ich hab da ähnliche Probleme.

Gruß