PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Display



adrisch
04.05.2007, 20:57
Hi, ich will gerade ein Display in mein eigenes Board einbauen und suche jetzt ein passendes Display. Das Display muss nicht groß sein, 16 x 2 reicht vollkommen. Bei Reichelt gibt es ja einige, aber da ich mich damit nicht auskenne, brauche ich Hilfe.

BastelWastel
04.05.2007, 21:07
Du weißt wie groß, du hast schon nen shop gefunden..
Welche Fragen quälen dich denn noch? ;)

Wenns um Pin-Belegung geht oder Ansteuerung, dann guggst du mal hier (https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/LCD-Modul_am_AVR)

adrisch
04.05.2007, 21:13
"hier" hab ich schon paarmal durchgelesen. Aber ich frage micht ob ich Dot-MAtrix, DIP- oder seriell verwenden soll (besser, ich weiß nicht ganau, was das alles ist)

BastelWastel
04.05.2007, 21:32
Dot-Matrix ist wenn die Buchstaben aus 'Punkten' aufgebaut werden..
http://tbn0.google.com/images?q=tbn:cfod2lQR98jM-M:http://www.marktechopto.com/images/featured-items/detail/rgb_dot_matrix_detail.jpg

DIP ist die Abkürzung für die Gehäusebauform 'dual inline package'
http://tbn0.google.com/images?q=tbn:ytPm_ACLxhDptM:http://www.batronix.com/gif/package-dip.gif

seriell? Man kann Daten seriell oder parallel übertragen..
Die meisten LCD haben einen 'HD44780 kompatible' controller, den du mit 4bit oder 8bit parallel ansteuern kannst.

adrisch
04.05.2007, 21:38
Also würde sowas (http://www.reichelt.de/?SID=20I-7nh6wQARQAABExGfE37ef7fb01cba8dc5fd40233115513f6f; ACTION=3;LA=2;GROUP=A5211;GROUPID=3005;ARTICLE=316 53;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16) wunderbar passen.

BastelWastel
04.05.2007, 21:51
Jup,
hier (http://www.reichelt.de/?SID=22SZJUHn8AAAIAADbRVOA91dd0fb78e8ef918ab80745b e36314a6;ACTION=7;LA=6;OPEN=1;INDEX=0;FILENAME=A50 0%252FLCD162C%2523DIS.pdf) findest du das Datenblatt dazu.
Das Display verwendet den KS0070B chip, welcher nach kurzem Googlen wohl 44780 kompatibel ist.

adrisch
04.05.2007, 21:53
was bedeutet 44780-kompatibel?

BastelWastel
04.05.2007, 22:00
Google is your friend ;) (http://www.mikrocontroller.net/articles/HD44780)

adrisch
04.05.2007, 22:24
Weiß jemand, wo ich mein Display in Eagle finde, bzw. den Display-Controller?

BastelWastel
04.05.2007, 22:31
Eagle hab ich leider nich..aber im Zweifelsfall tuts auch ne Stiftleiste im 2,54er Raster ^^

darwin.nuernberg
05.05.2007, 00:09
Weiß jemand, wo ich mein Display in Eagle finde, bzw. den Display-Controller?

Also der Display-Controller ist im Display verbaut.
Und das Display selbst wird entweder mit Stiftleisten oder Kabel (2.54er Flachbandkabel) oder ganz konventionell angeschlossen.

Eine LIB für Eagle mit Displays habe ich noch nicht gefunden daher kannst Du das nur selber erstellen.

Die Pinns sind dabei noch das einfachste, Geäuse und Symbol sind da etwas anstrengender, je nachdem wie datailiert das sein soll.

Doch meist wird das Display in einem Gehäuse verbaut und dann mittels Leitung am Controller (also nicht der KS-..... sondern der AVR oder was du nimmst) angeschlossen.

adrisch
05.05.2007, 09:40
Nee, ich wolltes auch über Kabel direkt in mein Gehäuse einbauen. suchte nur den Anschluss. Ich hab jetzt vorerst zwei stecker verwendet, guggstu hier (http://www.reichelt.de/index.html?SID=20I-7nh6wQARQAABExGfE37ef7fb01cba8dc5fd40233115513f6f; ACTION=3;LA=2;GROUP=C1442;GROUPID=3224;ARTICLE=148 31;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16)

BastelWastel
05.05.2007, 11:11
Wenns mehr Luxus als ne Stiftleiste sein soll kannste auch nen Wannenstecker nehmen, die gibt es mit ausreichend Pins so dass du nur einen brauchst und du kannst bequem ein Flachbandkabel anstecken

adrisch
05.05.2007, 12:35
So, hab jetzt zwei wannenstecker (http://www.reichelt.de/?SID=20I-7nh6wQARQAABExGfE37ef7fb01cba8dc5fd40233115513f6f; ACTION=3;LA=5;GROUP=C151;GROUPID=3231;ARTICLE=2282 2;START=0;SORT=artnr;OFFSET=1000) (buchsen für die Platinen) und ein Flachbandkabe (http://www.reichelt.de/?SID=20I-7nh6wQARQAABExGfE37ef7fb01cba8dc5fd40233115513f6f; ACTION=3;LA=5;GROUP=C63;GROUPID=3328;ARTICLE=47640 ;START=0;SORT=artnr;OFFSET=1000)l. Jetzt brauch ich nur noch was, wo ich das kabel anschließen kann und in meine Buchse stecken kann.

Danke für die bisherige Hilfe, Adrian Schneider

BastelWastel
05.05.2007, 12:52
Das Gegenstück zum Wannenstecker?
Such mal nach 'Pfostenbuchse, 16-polig', die werden einfach auf das Kabel gequescht..das kannst mit jedem Schraubstock..
Vllt haben se auch fertig konfektionierte Kabel..

adrisch
05.05.2007, 17:11
wo finde ich die Wannenstecker in Eagle?

[edit]
Ich glaub ich lass es lieber, die Flachbandkabel ziehen den Preis meines Warenkorbes ziehmlich hoch. ich glaub ich nehm jetzt einfach die billig-Lösung und bau noch ein paar Pads auf die Platine, wo ich dann alles anschließen kann.

Christopher1
05.05.2007, 17:26
Ich glaub du würdest die Wannenstecker auch alleine finden... ;-)
Wenn nicht gibts auch noch die Suchfunktion:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=25865
MfG Christopher