PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : chip einstellen?!



MSN
04.05.2007, 14:32
hi,
ich bi ein anfänger und hab ein problem:
ich hab nach dem tutorial hier gearbeitet:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/AVR-Einstieg_leicht_gemacht
nur wenn ich jez mit bascom was übertragen will kommt:
"Could not identify chip with id:000000"
wenn ich auf ok klicke kommt:
"selected chip and targe chip do not match AT90S2313 <> ATMEGA32"
weis einer wsa ich jez machen muss?
mfG
MSN
EDIT:
hab doch noch was mit der sufu gefunnden probier das jez aus und poste dann nochma
EDIT²:
hmm hat mir nich geholfen

Dani-Bruchflieger
04.05.2007, 15:12
Hi,

Falls du bascom in einer Version ab 1.11.8.4 oder höher hast, mußt du noch die Setupio.exe im Bascom-Verszeichnis ausführen. Die ist nötig, damit Bascom überhaupt mit dem ISP-Dongle komunizieren kann. Des weiteren ist es zwingend nötig, daß du an deinem Rechner irgendeinen Drucker installiert hast. Sonst funzt es absolut nicht, und du bekommst solche Fehlermeldungen.
2. möglich wäre eventuell auch, daß der AVR keinen Takt hat (stichwort fusebits verstellt) dann brauchst du eine Taktquelle - aber soweit warst du wohl noch nicht (daß du in die Verlegenheit gekommen wärst da was zu verstellen).
Ansonsten wäre es hilfreich bei der Diagnose ein paar Infos mehr zu erhalten - bezüglich Prozessor, ist es genau der Dongle aus der wiki, wie ists "verdrahtet" etc...

MSN
04.05.2007, 15:51
also ich hab version 1.11.8.7 aber in dem verzeichniss is keine Setupio.exe. einen drucker hab ich installiert, der schaltplan is genau der aus dem tut(letzter schritt) und der dongle is der aus dem tut:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/AVR-ISP_Programmierkabel
nur nich mit fertigplatine

Dani-Bruchflieger
04.05.2007, 20:20
Hi,

schau bitte mal in den Ordner, vo Bascom hineinistalliert worden ist zB. C:\programme\mcs electronics\bascom
Eigentlich sollte sich dort eine solche Datei befinden. Ich benutze zwar die Vollversion von Bascom - allerdings sollte sich die Demo in diesem Punkt nicht von der Vollversion unterscheiden - glaube ich zumindest.
Oder du müßtest doch auch mal auf der MCS-Seite nochmal nachschauen bzw eine Mail schicken.
Ich hatte selbst auch das gleiche problem, daß ich andauernd diese Fehlermeldungen bekam, und hatte diesbezüglich den Mark angemailt. Er gab mir dann den Hinweis, daß die setupio.exe ausgeführt werden muß, weil diese den benötigten IO-Port-Treiber installiert.

kolisson
04.05.2007, 22:00
was haste fürn programmieradapter und wie lang sind die kabel ?
welchen prozessor ?
alle anschlüsse angelötet und nachkontrolliert ?
die einstellung für crystal richtig ?
die fuses schon gesetzt oder verändert ?

du siehst, es gibt viel möglichkeiten diese meldung zu bekommen. ich bin noch bei version 1.11.8.3 aber denke nicht, dass du im bascom verzeichnis dateien raussuchen solltest. so haben die von bascom bisher auch nicht gearbeitet.


also erzähle mehr von deinem problem... und es ist lösbar.

gruss

MSN
04.05.2007, 22:25
was haste fürn programmieradapter und wie lang sind die kabel ?
welchen prozessor ?
alle anschlüsse angelötet und nachkontrolliert ?
die einstellung für crystal richtig ?
die fuses schon gesetzt oder verändert ?
gruss
1.adapter siehe oben, kabel weniger als 20cm
2.atmel atmega32-16 sihe oben(link zum tut)
3.ja alle angelötet
4, 5. kp was das heisst

kolisson
04.05.2007, 22:46
ich denke ich kann dir helfen............
ich muss mir ein bild machen, was du da hast !
wie bist du disponiert ?
haste yahoo mess. mit voice oder skype ?

gruss

MSN
04.05.2007, 23:01
joa hab skype hast ne pn

kolisson
04.05.2007, 23:13
pn ... sagt mir nix ... aber unter kolisson solltest du mich finden -> bei skype

MSN
04.05.2007, 23:15
pn=private nachricht^^ hier im forum da steht mein icq name drin

kolisson
06.05.2007, 10:50
ich frag mich ja, ob msn nun mit seiner sache weitergekommen ist ?

gruss

MSN
06.05.2007, 16:30
so hab heut erst weiter gemacht gestern ging nicht. also ich bin bisher nicht weitergekommen ich hab meinen isp dongle nochmal neu zusammengelötet aber da lag das problem scheinbar nicht. wenn ich einfach garnichts an den druckerport anschieße/nur den ip dongle anschließe kommt auch ein anderer hex wert bei der fehlermeldung als wenn die platine dran is. also muss es ja schon irgendwie funktionieren oder?

kolisson
06.05.2007, 18:17
also nochmal...
wenn du am mega 5volt hast, muss am +pol von hc244 auch die 5 volt abzüglich der 0,6 volt für die diode sein. (also 4,4 in etwa.

dann solltest zu den reset pin vom mega mal ausmessen.
soll im ruhezustand auf +5volt liegen.

ebenso darf der kondensator am resteingang nicht zu gross sein.. sonst geht es nicht. (100nf ist wohl okay).

im bascom den crystal in etwa auf die aktuelle frequenz einstellen. bei dir im rphzustand des prozessors ist das 1mhz.

ansonsten können wir morgen nochmal sehen... heute habe ich keine lust mehr..

also bis dann

MSN
06.05.2007, 19:05
kondensator am reset ist 100nf
resetpin sind 5v drauf
am plus-pol vom hc244 sind 4,3v passt also auch
aber ich hab grad mit den optionen rum gespielt... die could not identify chip with id: 000000 meldung is weg :)

Lunarman
06.05.2007, 19:10
war der falsche lpt port eingestellt oda wat?

MSN
06.05.2007, 19:12
ne der falsche programmer.
ich hab den genommen der im bascom tut stand aber der war wohl falsch...
also wie gesagt:
es kommt nurnoch die meldung
"selected chip and targe chip do not match AT90S2313 <> ATMEGA32"
kann mir da vlt noch irgendwer helfen?

Lunarman
06.05.2007, 19:14
ja irgendwo (entweder im Chipbeschreibfenster oder im Programmierfenster) gibts oben so ne Box zum Auswählen da musste AtMega32 auswählen.

MSN
06.05.2007, 19:39
also wenn ich bei der meldung auf ok klicke kommt son fenster da kann man das einstellen aber der speichert das nicht

Lunarman
06.05.2007, 20:21
mach ma screenshot please

MSN
06.05.2007, 20:38
1. programm: http://img515.imageshack.us/img515/1371/86355716ht9.jpg
2. fehler: http://img523.imageshack.us/img523/8150/92238456xb3.jpg
3. fenster: http://img523.imageshack.us/img523/751/13684236vx9.jpg

kolisson
07.05.2007, 09:30
die gezeigten fehler sagen auf jeden fall, dass die kommunikation wischen dem programm und dem micro nicht funktioniert.

die aussage



--------------------------------------------------------------------------------
ja irgendwo (entweder im Chipbeschreibfenster oder im Programmierfenster) gibts oben so ne Box zum Auswählen da musste AtMega32 auswählen.

kann ich so nicht teilen. es ist zumindest nicht der normale vorgehensweg.

in anlage mal ein screenshot von den programmereinstellungen:

must natürlich auch checken, dass die adresse mit der des lpt übereinstimmt (steht in der systemsteuerung)

gruss

MSN
07.05.2007, 13:08
also ich hab nen andren programmer. bei mir is:
"AVR ISP Programmer"
so aber da kann man nur com nicht lpt nehmen ?!
wenn ich nenanderen programmer nehme kommt die could not identify... meldung.
was soll ich da einstellen?

kolisson
07.05.2007, 15:24
wenn du den dongle hast, den du mir am freitag gezeigt hast (den mit dem hc244) dann musst das so einstellen, wie im screenshot. die lpt adresse deiner druckerschnittstelle entnimmst du bitte deinem gerätemanager.

gruss

MSN
07.05.2007, 17:49
wenn ichs so einstelle wie auf dem sreenshot kommt aber nen fehler^^

kolisson
07.05.2007, 22:41
ja nun.. da ist halt noch irgendwo ein fehler der gefunden werden will.
die einstellung lt. screenshot ist auf jedenfall richtig. wichtig ist, dass die lpt-adress mit deinem computer harmoniert... also nachsehen und ggf. korrigieren.

wenn das soweit gut ist und die ganue elektrik soweit stimmt (das hatten wir ja schon überprüft und für gut befunden)...

kann es natürlich auch noch die stromversorgung sein. also störimpulse von deinem netzteil. um das auszuschliessen, schlage ich vor, einfach mal statt des netzteile ne 9volt-blockbatterie zu nehmen (also 9volt block .. dann spannungsregler und so..).

dann wieder ausprobieren. wenns geht dann gut .. wenn nicht kann noch folgendes sein:

1. die druckerschnittstelle deines pc ist defekt oder einfach nicht zu deiner dem programmer kompatibel. testen mit anderem pc wäre ne möglichkeit.

2. der prozessor ist kaputt. nimm mal nen anderen.

also aufs neue .. viel glück

kolisson
12.05.2007, 02:20
und wie weit ist msn nun gekommen ? würde mich ja interessieren

MSN
12.05.2007, 19:38
kaufe mir nen neuen atmel und nen fertigen isp dongle ma schauen obs dann geht...

MSN
06.06.2007, 14:03
so... hatte jez nen neuen atmel...
angeschlossen programmiert...ging!
so nur die led hat nich beblinkt dann hab ich mein messgerät genommen gemessen... die led sollte blinken und die spannung an dem port is auch immer brav an und aus gegangen. aber plötzlich wars dann vorbei und am port war nix mehr -.-. dann hab ich das ganze wida an den pc angeschlossen aber jez kommmt wida mein fehler could not identify chip....
also vermute ich mal mir hats den 2. atmel auch zerschossen aber erst nach ner zeit. woran kann das liegen?