PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied zwischen Robotik und Mechatronik? *confused*



Qeeekaiy
29.04.2007, 20:07
Hey Leute,
da ich im mom auf ein Fachgymnasium mit dem Schwerpunkt "Technik" gehe, mache ich mir jetzt schon einmal Gedanken was ich in der Zukunft werden möchte! Habe (von einem normalen Gymnasium) auf ein Fachgymnasium gewechselt,weil ich mich spezialisieren möchte, schon weiß in welche Richtung ich gehen will..etc
Nun zum Thema 8-[
Dieses WE habe ich mich mal rangesetzt um mögliche Berufswünsche herauszufinden. Da stieß mir sofort "Robotik" ins Auge! Als ich dann mehr und mehr etwas über Robotik wissen wollte,laß ich auch immer wieder das Wort "Mechatronik". Gibt es dort einen großen Unterschied? Wenn ja, welchen? Fakt ist, dass ich mich in Robotik "verguckt" habe :D

Jon
29.04.2007, 20:12
Bei Mechatronik geht es eben mehr um die Mechanik, bei Technik um die Technik ;).
Mechatronik: http://de.wikipedia.org/wiki/Mechatronik
Technik hat sehr viele Unterbereiche (schau es dir mal an): http://de.wikipedia.org/wiki/Technik

jon

Qeeekaiy
29.04.2007, 20:21
Technik? ;) Ich wollte den Unterschied von Robotik und Mechatronik wissen. Aber trotzdem danke :P . Die Beiträge hab ich mir bei Wikipedia schon alle durchgelesen, daraus werd ich einfach nicht schlau. Ich les aus Robotik und Mechatronik den Mittelpunkt von Informatik,Maschinenbau und Elektrotechnik..Nur bei vielen oder eig allen Studienplätzen die ich gesehen hab, stand immer nur Mechatronik/Robotik. Anscheinend gibt es wohl keinen großen Unterschied. Mechatronik scheint einfach nur ein riesiges Umfeld zu haben und Robotik halt ein Schwerpunkt davon ist?! ^^

Jon
29.04.2007, 20:27
Technik? ;) Ich wollte den Unterschied von Robotik und Mechatronik wissen.
Hab ich dann wohl falsch verstanden.


Mechatronik scheint einfach nur ein riesiges Umfeld zu haben und Robotik halt ein Schwerpunkt davon ist?! ^^
Vermute ich dann mal. :-b

jon

steveLB
29.04.2007, 22:32
Also wie in dem anderen tread erwähnt, haben wir an der Hochschule Heilbronn den Studiengang Robotik und Automatisierung (RA),
Wir haben auch Mechatronik (MM) oder Elektronik mit informationstechnik (EL) und Automotive System Engineering (ASE)
schau mal hier -> http://www.hs-heilbronn.de/studiengaenge/

RA ist so ne mischung aus Elektronik und Mechatronik.
Bei uns in RA kommst schon sehr früh mit Sensorik und Programmierung in Berührung, außerdem gibts viele Labore und Praktische Sachen
http://www.hs-heilbronn.de/studiengaenge/ra/stdplanss07/spo_view?spo=Bachelor%20SPO%201
ist aber wie gesagt erst sei 2 Semester da, und man kann sich nur fürs Wintersemester anmelden
Selbst studiere ich EL und da haben wir deutlich weniger Labore gehabt in den ersten Semester
Gruß

PS. von EL bei uns rat ich ab :D

strangequark
29.04.2007, 22:37
Du solltest dir da nicht zu viele Gedanken darüber machem, weil das alles stark interdisziplinäre Gebiete sind. Ich habe mich auch eine Zeit lang gefragt, warum es keine oder wenige "Robotik"-Studiengänge gibt, aber die Antwort ist ganz einfach: Robotik ist ein sehr großes Gebiet und keine spezielle Richtung.

In der Robotik finden sich viele Ingeneurwissenschaften, wie die Mechanik, Elektrotechnik und die Informatik wieder und es ist unmöglich auf all diesen Gebieten ein Experte zu sein. Ein Studium der Robotik halte ich deshalb auch nicht für sinnvoll, weil das Gebiet zu groß ist, als dass man über alles Bescheid wissen könnte.

Natürlich hat man immer das Bild von 2-beinigen autonomen Agenten im Kopf (wie z.B. Asimo), allerdings entstehen solche Roboter nur, wenn Experten verschiedener Disziplinen zusammenarbeiten.

Man kann ja auch nicht an die Universität gehen und "Naturwissenschaft" studieren.

Ich weiß, du wolltest den Unterschied zwischen Mechatronik und Robotik wissen und ich kann ihn leider nicht beantworten, aber die Antwort ist eigentlich auch gar nicht wichtig. Mach dir Gedanken, was dich genau an der Robotik interessiert und studiere dementsprechend. Ich denke, nahezu jede Naturwissenschaft trägt zur Entwicklung und Erforschung von Robotern und somit zur Robotik bei.

Leute die sich für jeden Teilbereich gleichermaßen interessieren gibt es (verständlicherweise) nicht.

Grüße,
strangequark

Qeeekaiy
30.04.2007, 09:29
Ja du hast schon Recht, aber warum bieten die in Wien denn speziell Mechatronik/Robotik an? Ich denk mal nicht umsonst! Und doch ich interessiere mich gleich für alle 3 Arten der Robotik. :-# Ich werd nun erstmal sehen wie es weiterläuft Ich hab ja noch Zeit! Vllt gibt es bis dahin ja noch mehr Studienplätze oder gar andere technische Berufe. Aber wie gesagt, in der Beschreibung vom Studiengang in Wien bin ich voll begeisternt.Man lernt wie man Industrieroboter programmiert, lernt die zu Montieren und zu Bauen und man ist bei der Produktion dabie. Genau sowas habe ich mir vorgestellt.

jeffrey
30.04.2007, 09:38
Hi,
kannst dir auch mal Technische Kybernetik an der Uni Stuttgart anschauen. Ich mach des und find es gut.
MfG Jeffrey

beginnerx
01.06.2007, 15:49
Servus!
Ich studiere im 2.Semester Mechatronik in Regensburg. Mechatronik ist die Verbindung von Elektronik, Mechanik und Informatik, da man Fachkräfte benötigt, die nicht nur die Mechanik beherrschen,... sondern den ganzen Komplex überblicken und interdisziplinär arbeiten können. Da immer mehr Geräte z.B. Waschmaschine: Steuerung mit Mikrocontroller, Antrieb elektrisch, Mechanische Lagerung, ... nicht entstehen können wenn nur z.b. mechaniker daran arbeiten.
Die Robotik ist ein Teilgebiet der quasi ein Teilgebiet der Robotik.

Gruß
Andreas