PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6-12V LED



REX
27.04.2007, 19:36
Hallo,

ich brauche eine möglichst einfache Schaltung ohne ic und sowas.

Und zwar:

Ich habe vor über 2 LED´s die Lüftergeschwindigkeit in 2 Stufen anzeigen zu lassen.

Bei 6-9Volt soll LED1 leuchten und bei 11-13Volt soll LED2 Leuchten und LED1 aus gehen.

Habe schon an Z Dioden und sowas gedacht aber ich komm nicht drauf.

mfg REX

Klingon77
28.04.2007, 02:13
hi,

nicht ganz ohne IC aber einfach, denke ich:

zwei mal Spannungsteiler und zwei Schmidt-Trigger.

Gruß, Klingon77

REX
28.04.2007, 07:59
Ahhhhja....

Ich bräuchte nur mal einen anstoß. :-k

mfg REX

Klingon77
28.04.2007, 08:36
hi,

google mal Schmitt-Trigger. Oder hier im Forum suchen.

Dieser schaltet bei einer bestimmten Spannung durch.
Die Spannung kannst Du mit einem Spannungsteiler (zwei in Reihe geschaltete Wiederstände auf) einstellen.

Auch unter Spannungsteiler müsstest Du hier was finden.

Sorry, hab im Moment nicht die Zeit dir was zu zeichnen oder zu errechnen. Muß noch was arbeiten gehen!

Gruß, Klingon77

uwegw
28.04.2007, 08:46
Was ist zwischen 9 und 11V? Beide an?

BastelWastel
28.04.2007, 10:21
Würde sich anbieten, wenn lüfter schnell = viel licht ;)

ne, denke 2 spannungsteiler und schmidttrigger is schon ne schnelle saubere lösung.

Klingon77
28.04.2007, 12:05
hi,

die Schmidt-Trigger gibt es als 74xxx.
Da sind, wenn ich mich recht erinnere sechs Stück im Baustein (leider doch ein IC, aber sehr leicht anzuschließen und zu verbauen!)

Da würde es sich doch anbieten eine sechserreihe (oder mit zwei IC´s) eine zwölferreihe mit grünen, gelben und roten LED´s aufzubauen.

bei der zwölferreihe fallen ja auch die 24 Wiederstände der Spannungsteiler nicht ins´s Gewicht. Die IC´s sind auch nicht teuer.

Wenn das Teil für den Rechnerlüfter sein soll, und Du noch eine Frontblende frei hast kannst Du das alles schön mit einer Platine hinter die Blende und die LED`s durch die Blende aufbauen, einstecken und die Stromversorgung direkt vom Rechnernetzteil ableiten.


Gruß, Klingon77