PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : will einen kleinen solarroboter bauen weisds aber nicht wie.



doomkiller25
26.04.2007, 09:07
ich weiss das ich photodioden und transistoren brauche und motoren und so aber weiss nicht wie ich das zusammen bringe soll?

fotomarco
26.04.2007, 09:23
warum fangst du nicht mit einenm asuro (billig)an und sobald du erfahrung hast baust du dir einen solar roboter

doomkiller25
26.04.2007, 09:34
wo bekomme ich den diesen asuro her

Netbird
26.04.2007, 09:38
Googeln! Sonst z.B. Conrad, ELV, Reichelt und andere ...

doomkiller25
26.04.2007, 09:54
wie teuer sind solche roboter wie asuro oder ähnliches

fotomarco
26.04.2007, 10:07
pn gesckit hast du es erhalten ?

fotomarco
26.04.2007, 10:10
ich habe meinen gestern aufgebaut jezt bin ich am testen ,ich habe fuer ihn eine kleine erweiterung gemacht wie du hier sehen kanst : https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=29817&postdays=0&postorder=asc&start=22

doomkiller25
26.04.2007, 10:15
ich habe keine ahnung davon will es aber unbedingt lernen deswegen bin ich schon ne ganze zeit danach suchen und hoffe ich find bald ein bauplan denn ich verstehe und auch nach bauen kann

damaltor
26.04.2007, 12:27
du solltest du ch zuerst mal im internet informieren. offensichtlich hast du dich damit noch nicht großartig beschäftigt.

google ist dein freund =)

der asuro ist relativ einfach, sowohl im aufbau als auch in der programmierung. für etwa 50 euro gibts ein komplettpaket das für denanang völlig ausreichend ist und auch für fortgeschrittene noch etwas bietet. ohne vorkenntnisse einen roboter selbst zu bauen ist kaum möglich, darum solltest du dir den asuro zum start besorgen (die beiden bücher dazu evtl auch, da gibts viele interessante erklärungen). wenn du diesen dann verstanden hast, dann kannst du dein eigenes projekt aufbauen.

fotomarco
26.04.2007, 12:40
dalmator genau ich bin der selben meinung ,ich habe vor kurzen ein protoboard bestellt sehr billig mit einem lcd ,und hab das ding bis heute nicht zum laufen gebracht ,ohne anleitung nichts zu machen ,jezt hab ich mir den asuro angeschaft und er hat mir gleich vom anfang an funktioniert ohne probleme .

AlKI
26.04.2007, 13:48
öhm, doomkiller25, meintest du mit solarrobotter so ne art Photopopper, oder moving head?

http://www.wendeling.net/beam/head.html

Da gibts auch nen schaltplan. sehr einfach, wenn du aber den IC (IC=integrated circuit, das sind chips) einlöten willst: nimm nen sockel, dann schrottest du beim löten den Chip net.

Und auf der seite gibts auch ne menge andere solarrobbis, da findeste garantiert was.