PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IC's?



Renaz
25.04.2007, 20:21
Guten Abend,
schon mal vorn weg: Habe keine Ahnung von Elektronik :-s
Ich habe hier zwei Chips rum liegen und wollte daher wissen um was für Chips es sich handelt und was man mit denen anstellen könnte.

Auf dem ersten Chip steht geschrieben:

EliteMT
M11B416256A-35J
FZP1N037K 0103
72 Mhz

und auf dem zweiten steht:

Silicon Magic
BA0032 SM81C256K16DJ-35
66 Mhz.


Danke

MfG Renaz

DerWarze
25.04.2007, 20:27
Aus dem Bauch raus würd ich vermuten das es sich um Quarzoszillatoren handelt. Die wären aus Metall und haben 4 Anschlussbeinchen.
Was für ein Aussehen haben die Teile denn?

Renaz
25.04.2007, 20:32
die sind länglich und haben ca. 40 beine

DerWarze
25.04.2007, 20:42
Dann wird es kompliziert. Auf jeden Fall handelt es sich dan um komplexe Hochintegrierte Bausteine die im allgemeinen schon erhebliche Erfahrung voraussetzen um die Sinnvoll einzusetzen.
Was es genau ist kann ich leider auch nicht sagen

SIGINT
26.04.2007, 08:50
Das erste Bauteil scheint ein EDO DRAM zu sein mit 256K (Worte).
http://www.alldatasheet.com/view.jsp?Searchword=1B416256
Beim zweiten würde ich wetten,daß das auch ein DRAM ist... da hab ich aber nichts zu gefunden.

Meiner Meinung nach kannst du die in die Tonne drücken oder einlagern.
DRAMs in der größe lohnen sich nicht, da SRAMs nicht teuer und praktischer sind.
Zudem ist es meistens unsinnig für Bauteile eine Anwendung zu suchen... es sei den es geht gerade ums Basteln. Man hat erst die Anwendung und sucht sich dann die passenden Bauteile.

Gruß,
SIGINT

Netbird
26.04.2007, 15:08
>schon mal vorn weg: Habe keine Ahnung von Elektronik

Dann ist es vertane Zeit, mit 40-Beinern zu arbeiten, die man nicht kennt. Arbeite Dich an einfachen Sachen ein.

Renaz
04.05.2007, 20:35
Hi Leute
habe hier noch weitere IC's gefunden, sind von Hynix 97C2051 - 24

http://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/pdf/65310/HYNIX/GMS97C2051.html?

und zwei Dinger mit der Bezeichnung LT 455GU

http://www.u-tek.com/html/products08.htm

und mehrere komische Teile mit der Bezeichung JWT 13.5925 MHz / 13.5175 MHz / 26.730 MHz / 26.639 MHz / 26.680 MHz / 20.000 MHz und 12. MHz.


Was sind das für Dinger und was kann man mit denen anstellen?

MfG Renaz

BastelWastel
04.05.2007, 20:44
Hynix Controler, nie gehört o.o
Was is dein anliegen, willst du dich in Elektronik einarbeiten oder das zeug verschenken?

Für ersteres würd ich mit einfacheren Sachen anfangen, wenns denn unbedingt ein uC sein soll such dir lieber was mit guter deutscher community wie z.b. Atmel chips oder PIC..
Verschenken, naja..da kostet das Porto wohl mehr als die chips ;)

Renaz
04.05.2007, 20:49
nee habe hier jedemenge elektronik teile liegen, manche von denen kenne ich, nur die die mir unbekannt sind habe ich hier gepostet um zu wissen ob man etwas mit denen anstellen kann.

theborg
04.05.2007, 22:11
hehe :P da hab ich auch ne ganzen müllsack von voll hin und wieder schau ich mal nach ob ich was brauchbares finde :P

BastelWastel
04.05.2007, 22:17
Gabs da nich mal n Angebot bei Reichelt oder so, 'n Kilo gemischte IC's ^^

theborg
04.05.2007, 22:24
ka hab die mal geschekt bekommen aus ner firmenauflösung sind fast alle noch in diesen schutzröhren nur da stendig die dbs suchen und schauen was des ist ne das muss net sein

Christopher1
05.05.2007, 00:06
Pollin verkauft auch schrott^^
http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=OA==&a=NjE5OTkxOTk=&w=NTk1OTk4&ts=0
MfG Christopher

SIGINT
05.05.2007, 09:10
@Renaz: Wenn du von dem Mikrocontroller nur einen hast, dann würde ich den zur Seite legen. Das ist zwar ein 8051 (ein sehr weit verbreiteter Controllertyp, der von fast allen Herstellern angeboten wird), aber das Teil hat nur ein EPROM als Programmspeicher. Wenn das Teil kein Fenster hat, dann kannst du das sogar nur einmal Programmieren. Wenn du so 20 oder mehr von den Teilen hast, dann lohnt es sich einen EPROM-Brenner zu bauen und die Teile zu verwenden, es sei den du könntest sowieso einen EPROM-Brenner gebrauchen.

Das andere Teil ist ein stinknormaler ZF-Filter für 455kHz. Wird u.a. zum bau von Funkempfängern verwendet... für dich wohl uninteresannt. Ansonsten ein weit verbreitetes Bauteil.

Gruß,
SIGINT