PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AT Mege 8535 vs AT Mega 16



Aegis
25.04.2007, 10:47
Hallo und guten Morgen,,
habe mir beim Fusen einen Mega 16 abgeschossen.
Nun habe ich nur noch einen Mega 8535 rumliegen , kann
ich denn auch benutzen.

Habe mir das Board Mega 16/32 von Darvin Nuerberg nachgebaut,
darauf soll der 8535 laufen.

Muß ich noch irgentwas beachten?????

Danke für eure Hilfe

Aegis

Hubert.G
25.04.2007, 12:49
Schon mal mit externen Takt an XTAL1 probiert? Genügt von eine 555. Sonst kann man es sich kaum zerstören.
Hubert

Aegis
25.04.2007, 21:07
Hallo Hubert,

meinst du etwa ich könnte den Mega 16 noch Retten.

Verstehe das nicht so ganz.

Mit was fur einen Mc kann ich den 8535 vergleichen.

Danke

Aegis

uwegw
25.04.2007, 21:39
Da gibts von Atmel ne Appnote (AVR088, http://atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc2537.pdf ). Die beschreibt die Unterschiede zwischen Mega8535 und Mega16.

Hubert.G
25.04.2007, 21:43
Wenn du dir den Mega beim fusen abgestellt hast, dann hast du dir warscheinlich den Takt auf extern umgestellt, ist zumindest der übliche Fehler. Zu beheben wie schon beschrieben.
Hubert

Aegis
26.04.2007, 09:18
Erst mal vielen Dank für die Hilfe!!!!!

Seid jetz nicht böse,
aber wie geht das mit den externen Takt anlegen.
Habe schon in Forum gesucht , aber irgentwie komme ich nicht so richtig klar.

Ich hoffe ich nerve nicht!!!

Gruß
Aegis

uwegw
26.04.2007, 09:38
Du erzeugst dir nen ordentlichen Takt (anderer AVR, Funktionsgenerator, Quarzoszillator, NE555,...) und speist ihn beim Patienten an XTAL1 ein.

Aegis
28.04.2007, 11:15
Hallo,,

super , habs hinbekommen..
Danke für die Hilfe..

Bis denn

Aegis