PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analogsignale als AD-Werte auf dem Diisplay ausgeben //Wie?



STS-Robotics
23.04.2007, 11:46
Moin zusammen...

Bin leider nicht so der C Spezi... sorry! 8-[ Könnte deswegen mal all eure Hilfe gebrauchen. [-o<

Ich weiß nicht wie man analoge Signale aufnimmt und sie später wieder als AD-Werte auf dem Display ausgibt.

Hab einen ATmega128 wo die AD Ports auf den F Ports liegen und 2 Sharp Sensoren GP2D120 die auf PORTF.0 und PORTF.1 angeschlossen sind. Das Display soll später die AD Werte auf dem Display wieder ausgeben. Wie macht man das oder noch besser könnte ihr mir ein kleines Beispielprogramm geben??? Arbeiten mit dem AVR-Studio... Bräuchte das morgen für die Schule um weiter zu kommen!!!

Danke im Vorraus!!!

MfG

...STS-Team

Manf
23.04.2007, 12:07
Nur nebenbei, könntest DU bitte Deinen Banner unten auf unter 800, besser 640, verkleinern?
Manfred

Hubert.G
23.04.2007, 16:27
www.mikrocontroller.net/articles/AVR-GCC-Tutorial#ADC_.28Analog_Digital_Converter.29
Hier ist ein Tutorial.
Hubert

robo junior
23.04.2007, 22:02
Über die Benutzung des AD-Converters steht ja in dem Tutorial eigentlich schon alles. Da musst du eigentlich nur die MUX-Bits richtig setzen, damit deine Eingänge angesprochen werden.
Wenn du dann den Wert in einer Variablen hast konvertierst du das einfach mit der Funktion itoa(variable,chararray,10); in ein Chararry (String). Das kannst du dann auf deinem Display ausgeben. Ich benutze dazu die lib von Peter Fleury. Dann kannst du einfach mit lcd_puts(chararray); den Wert auf dem Display ausgeben.

STS-Robotics
24.04.2007, 11:44
Hi...

Was analogen Kram angeht war und bin ich noch ganz neu auf dem Gebiet, aber !!!Danke!!! hat mich auf jeden Fall weiter gebracht!!! Mit´n kleinen Tipp vom Lehrer hat es dann auch geklappt. SUPI!!! =D>

Beim nächsten Problem meld ich mich sicher noch mal!!! 8-[

MfG

...STS-Team